Re: FG-Nummer, welcher Typ?
Geschrieben von jens am 05. Januar 2006 17:35:39:
Als Antwort auf: Re: FG-Nummer, welcher Typ? geschrieben von Josef am 05. Januar 2006 12:12:41:
Hallo,
eine originale Lanz Fahrgestellnummer hat beim 20PS Glühkopf immer eine 6-stellige Nummer, zu finden auf dem originalen Typenschild, Zylinderkopf (wenn noch das Originalteil), Kurbelwelle (rechte wie links unterhald der Keilnut, ist leider oft unleserlich da vermackt, oft ist auch die Kurbelwelle ein Tauschteil, d.h. die Nummer ist nicht zwingend die richtige), an der Luftklappenmembran ist die richtige Nummer am wahrscheinlichsten zu finden auf der Flanschseite zum Getriebe hin. Es müßte eine Nummer 175*** bis 178*** sein (* für Zahl) für einen 20PS Glühkopf bei einem Baujahr 1937.
Eine Nummer am Zugmaul hinten ist recht merkwürdig und mit neuen Typenschildern wird auch viel getrixt, eingeschlagen was gerade recht ist. Mag schon sein, daß du beschissen wurdest und der Bulldog ein zusammengewürfeltes Teil ist. Hat er Zollgewinde oder metrisches, sind die richtigen Schwungscheiben montiert? Hast Glück, daß sich bei einem kleinen 20 oder 25PS Glühkopf nicht die Frage stellt ob es doch ein Ursus oder Pampa ist. Da gibt es nur den französischen Le Percheron als ähnlichen Lizenzbau mit 25PS.Gruß
Jens Künne
- Re: FG-Nummer, welcher Typ? Josef 06.1.2006 08:44 (4)
- Re: FG-Nummer, welcher Typ? jens 06.1.2006 09:47 (3)
- Re: FG-Nummer, welcher Typ? Josef 06.1.2006 19:01 (2)
- Re: FG-Nummer, welcher Typ? jens 07.1.2006 11:04 (1)
- Re: FG-Nummer, welcher Typ? rü.ro. 08.1.2006 12:45 (0)