ja
Geschrieben von RT-andreas am 11. November 2005 09:24:31:
Als Antwort auf: Re: Eigener Strom/Wärme mit Lanz Technik - Kraftwerk ? geschrieben von Patrick am 11. November 2005 01:59:01:
Hallo Patrick,
stimmt sollte man drauf achten. Aber dafür gibt es aus dem Heizungsbau Mischerbaterien die das automatisch machen. Pumpe dazu mit Einschaltfühler bei ~90°C und gut. Mit nem 6 PS Güldner Verdampferdiesel habe ich sowas schonmal aufgebaut, ging recht gut. Nachteil bei größeren Motoren ist eigentlich eher die Teillast, da man die zig kW Strom garnicht loswird im Normalfall. Bis 3 oder auch 5kW ist der Eigenverbrauch meist rund um die Uhr sichergestellt und kontinuierlicher Betrieb gesichert (so man die 3fache Wärme 5 kW el =~15 kW Th auch verwerten kann)
Gruß
Andreas
- Re: ja Hatzienda 11.11.2005 18:00 (2)
- kein Bild RT-andreas 11.11.2005 22:58 (1)
- Re: kein Bild Christoph Lindemann, Offenburg 27.11.2005 09:24 (0)