Re: Nachkriegslenkrad Reparatur
Geschrieben von Ulli am 29. Oktober 2004 21:56:09:
Als Antwort auf: Nachkriegslenkrad Reparatur geschrieben von Thomas am 29. Oktober 2004 16:54:26:
Hallo Thomas,
zum Glück war das Lenkrad bei meinem 50jährigen Lanz noch in Schuss, so dass sich für mich die Frage nicht stellte. Allerdings hatte ich nach jeder Spazierfahrt immer total schwatte Finger vom Lenkrad. Wahrscheinlich ist es gerade dabei sich aufzulösen ;-). Habe mir dann aber mit einem adretten, auf den Traktor abgestimmten, Lenkradschutz geholfen. Sieht gepflegt aus und erfüllt seinen Zweck. Saubere Hände. Immer die Kirche im Dorf lassen. Wenn ich allerdings Risse im Lenkrad reparieren lassen müsste, dann würde ich mir zunächst Ratschläge in einer KFZ-Reparaturwerkstatt oder bei einem Reifenhandel meines Vertrauens holen. Die kennen sich mit Gummi bzw. Kautschukderivaten und deren Wiederherstellung sicher bestens aus !
Gruss aus NRW
Ulli
- Re: Nachkriegslenkrad Reparatur Gordon 31.10.2004 12:58 (1)
- Re: Nachkriegslenkrad Reparatur Gordon 31.10.2004 13:05 (0)