Re: Kupplung trennt nicht
Geschrieben von C. Lindemann am 19. Oktober 2004 18:59:28:
Als Antwort auf: Kupplung trennt nicht geschrieben von jörn am 19. Oktober 2004 17:13:27:
Hallo Jörn,
bei meinem URSUS war eher das Gegenteil der Fall. Beim Auskuppeln der Scheibenkupplung schliffen zunächst die Enden der Gewindebolzen der Riemenscheibe an den Armen bzw. dem erhabenen ZMU-Emblem auf der Innenseite des Kupplungsschwungrades. Ich habe das Emblem dann mit der Flex weggeschliffen. Das Kupplungsschwungrad ist nun nur so knapp wie möglich in die Riemenscheibe eingeschoben. (Die Nabe ist bündig mit der Quernut in der Kurbelwelle, welche zum Anwerfen dient.)Trotzdem gibt es immer noch leichte Kollisionen, was beim vollen Durchtreten der Kupplung hörbar wird.
Kannst Du Dein Kupplungsschwungrad noch weiter in die Riemenscheibe hineinschieben, so daß der Ausrückvorgang früher beginnt? Wenn die Kupplungsbeläge maximal dick sind, muß naturgemäß der Ausrückmechanismus den maximalen Hub erreichen. Eigentlich müßtest Du dann das selbe erleben wie ich oben beschrieben habe.
Bezüglich der dachförmigen Nocken und Einstellschrauben habe ich bei gleicher Länge bei mir verschiedene Durchmesser festgestellt. Die Einstellung der Kupplung habe ich auf einer Richtplatte vorgenommen, damit alle 3 Hebel wirklich gleichzeitig mit dem Ausrückhub beginnen.
Hoffentlich können Dir meine Hinweise behilflich sein.
Mit freundlichen Grüßen
Christoph
- Re: Kupplung trennt nicht martin 20.10.2004 09:26 (5)
- lass es doch sein! Martin 21.10.2004 08:25 (2)
- Re: lass es doch sein! C. Lindemann 21.10.2004 21:03 (1)
- Re: lass es doch sein! Martin 21.10.2004 22:56 (0)
- Re: Kupplung trennt nicht c. lindemann 20.10.2004 20:32 (0)
- Re: Kupplung trennt nicht jörn 20.10.2004 12:29 (0)
- Re: Kupplung trennt nicht jörn 20.10.2004 09:25 (3)
- Re: Kupplung trennt nicht Wim Peeters 20.10.2004 13:19 (2)
- Re: Kupplung trennt nicht jörn 20.10.2004 15:21 (1)
- Re: Kupplung trennt nicht C. Lindemann 20.10.2004 20:50 (0)