Butter bei die Fische
Geschrieben von gp_andreas am 09. Oktober 2004 02:21:36:
Als Antwort auf: Re: Turboaufladung für D-1506 geschrieben von Uwe am 08. Oktober 2004 14:39:54:
Solche Aussagensind doch Quark. Versuc*e dir das mal technisch vorzustellen! Ein Turbo "lebt" vom Auspuffgasstrom und der darin enthaltenen Wärme. Entweder staut man das Abgas und beaufschlagt dann den Turbo mit gleichmäßigem Gasstrom (dabei verliert man aber Strömungsgeschwindigkeit und Wärme) oder man beaufschlagt die Turbine mit Stoßdruck. Beides scheidet hier aufgrund der Einzylinderausführung und Zylindergröße aus. Was die Turbine "gewinnen" würde wird egal bei welcher Ausführung am Auslaß wieder "eingebremst" Turbo ist nur was für kleine/viele Zylinder und oder größere Drehzahlen. Unter 4 Zylindern geht fast nix, je mehr umso besser. Ne Turbine die 10l "Abgasschwall" ratzfatz schlucken könnte wäre so groß, dass sie bei 800 Umin nie richtig laufen würde...
Also alles nur Dummgeschwätz. Platzen würde daher auch nix,. höchstens der Tuner vor Zorn und das ist ungefährlich für die Umgebung![]()
Gruß
Andreas
- Re: Butter bei die Fische Bernd 09.10.2004 22:27 (3)
- volle Zustimmung gp_andreas 09.10.2004 22:59 (2)
- Re: volle Zustimmung Marcus Göbel 10.10.2004 16:39 (1)
- technik gp_andreas 10.10.2004 22:57 (0)