Re: Rückholpumpe defekt?


[ Diskussionsforum für Fragen rund um den Lanz-Bulldog ]


Geschrieben von Reiner am 07. Februar 2004 14:32:36:

Als Antwort auf: Rückholpumpe defekt? geschrieben von Frank am 04. Februar 2004 00:40:42:

Hallo Frank,

es muss nicht sein, dass die Zahnradpumpe defekt ist. Wenn Du die Leitung mit Luft durchgeblasen hast, kann es sehr lange dauern bis Öl oben vor dem Filter aus der Leitung kommt. 10 Minuten Probelauf reichen da u.U. nicht aus. Prüfe doch einmal nach, ob sich überhaupt eine nennenswerte Ölmenge vor dem Sieb im Kurbelgehäuse angesammelt hat.
Das Ölauswurfproblem kann auch noch andere Ursachen haben. Bei meinem 25 PS GK wurde dieses Problem erst durch einige Maßnahmen gelöst. Exakte Einstellung des Ölers. Besonders wichtig war die gashebelstellungabhängige Zylinderschmierung richtig einzustellen. Dann noch eine gute Düse. Ich verwende die Superdüse. Dann das Öl. Ich verwende Lanz Bulldogöl von Liqui Moly mit niedrigem Flammpunkt. Dann möglichst wenig im Stand laufen lassen, sondern warm fahren. Dazu deckte ich die Kühlelemente auf der Saugseite so lange ab bis er kurz vor dem kochen war. Ich hatte die Möglichkeit etwa 3 Stunden mit einem Kultivator eine Stoppelbearbeitung durchzuführen. Damit läßt sich die Belastung des Motors besser dosieren als bei einer Staßenfahrt. Es hat etwa 2 Stunden gedauert bis das Öl aus dem Auspuff verbrannt war. Nun hat der Auspuff innen eine schöne saugfähige Schicht und kann im kalten Zustand evtl. vorhandenes Öl aufnehmen. Nach diesen Maßnahmen ist nun das Öl-Problem gelöst. Nun bereitet es Freude eine Ausfahrt zu machen.
Ich hoffe Dir mit diesen Tips etwas geholfen zu haben.
Gruß Reiner





Antworten:


[ Diskussionsforum für Fragen rund um den Lanz-Bulldog ]