Re: Rückholpumpe defekt?


[ Diskussionsforum für Fragen rund um den Lanz-Bulldog ]


Geschrieben von H.-W. Knoop am 04. Februar 2004 11:33:41:

Als Antwort auf: Rückholpumpe defekt? geschrieben von Frank am 04. Februar 2004 00:40:42:

Hallo, Frank, die Rückholpumpe wird auch vom Antrieb des Ölers angetrieben, und sitzt etwas unterhalb des Ölers. Es handelt sich um eine Zahnradpumpe. Zur Überprüfung-Überholung muß der komplette Ölerantrieb ausgebaut werden, dies geht nur, wenn der linke Kurbelgehäusedeckel entfernt wird. Also: Linkes Schwungrad ab, fester Exenter von der Kurbelwelle abziehen, Exenterschubstange demontieren, Deckel mit Ölerantrieb und Öler entfernen.....Die Zahnradpumpe verträgt nur kleine Toleranzen, das heißt, die Zahnräder dürfen zum Pumpengehäuse nur 0,1 mm Spiel haben, ebenso die Zahnräder zum Pumpendeckel, der in fast allen Fällen von den Zahnrädern eingeschliffen wurde, Deckel planschleifen lassen.
Gruß H.-W. Knoop
P.S. Das Buch von Ernst Heinl " Lanz Instandsetzung" Verlag Klaus Rabe, gibt sehr gute Tips und Anleitungen.




Antworten:


[ Diskussionsforum für Fragen rund um den Lanz-Bulldog ]