Re: D1706: Probleme mit dem Schalten der Gänge


[ Diskussionsforum für Fragen rund um den Lanz-Bulldog ]


Geschrieben von Gordon am 07. Oktober 2003 19:59:46:

Als Antwort auf: D1706: Probleme mit dem Schalten der Gänge geschrieben von Alexander am 06. Oktober 2003 16:56:15:

Hallo Alexander,

Meiner Meinung nach muß nur der Abstand des Bremsbandes zur Riemenscheibe vergrößert werden. Leider muß man dabei immer einen Kompromiß finden zwischen spätem Abbremsen und kurzem Pedalweg. Beides zusammen ist nicht möglich. Grundsätzlich sollte die Kupplungsbremse so spät wie möglich greifen und dabei
die Riemenscheibe natürlich vollends festhalten (darf, bzw. sollte sich von
Hand nicht mehr drehen lassen, bitte nur bei abgestelltem Motor probieren mit
zwei Personen). Auf gar keinen Fall darf der Bulldog während der Fahrt
schlagartig über die Kupplungsbremse und eingelegtem Gang abgebremst werden.
Und das ist schon vielen passiert, wenn man beim Abbremsen/Anhalten ganz
natürlich auf die Bremse tritt und dabei voll in die Kupplung steigt. Dabei
kann ein Zahnrad im Getriebe brechen und möglicherweise die Gehäusehälften
sprengen. Daher immer die Einstellung möglichst in Richtung spät stellen. Dazu
wird mit einem Imbusschlüssel der Verstellmechanismus des Bremsbandes
verstellt. Nach einer bestimmten Umdrehung rastet eine Klinke wieder ein und man kann abzählen, wie die Bremse verstellt wurde. Nun brauch man nur noch
durch vor- und zurückstellen eine möglichst gute Einstellung finden.

Gruß Gordon




Antworten:


[ Diskussionsforum für Fragen rund um den Lanz-Bulldog ]