Keilabstand D7506


[ Diskussionsforum für Fragen rund um den Lanz-Bulldog ]


Geschrieben von Hampel am 20. August 2003 23:15:32:

Hallo allerseits,
ich passe gerade zwei neue Keile (übermaß) in meinen Lanz 7506 ein.
Im Heinl Buch ist angegeben, dass ein Keil, lose in die Keilnut eingeschlagen (festgeklopft) noch 90mm (!!) Abstand von der Nase (innen) zur Schwungradnabe haben solle, dann besitzt er das richtige Spiel. Dieser Wert kommt mir viel zu groß vor! - Ich würde den Keil abfräsen bis er nur so ca. 40-45mm aus der Nabe ragt um ihn dann einzuschlagen - was meint ihr - gibt es da Erfahrungswerte?

(Hatte meinen alten Keil im Reglerschwungrad verlohren - dann war mir der Bulldog durchgegangen - scheint aber alles gut gegangen zu sein - scheints kann ein Lanz 1-2 min Maximaldrehzahl ungeregelt vertragen - so lange hat es gedauert bis ich die Dieselleitung zu hatte... )

-DANKE - Thorsten




Antworten:


[ Diskussionsforum für Fragen rund um den Lanz-Bulldog ]