D 1706 Zweischeibenkupplung einstellen


[ Diskussionsforum für Fragen rund um den Lanz-Bulldog ]


Geschrieben von Gordon am 02. August 2003 05:41:08:

Hallo,

Nachdem wir alle Dichtungsringe und die Beläge erneuert haben soll nun die Kupplung eingestellt werden. Wir wissen zwar wie, nur kommen wir nicht an die drei kleinen Einstellschrauben heran. Diese liegen genau hinter den Schwungradspeichen. Soweit ich das Kupplungssystem verstanden habe müßte sich doch bei ca. halben Pedalweg die Druckplatten von der Lamelle heben und dadurch ein Verdrehen des Schwungrades mit Lamelle gegenüber der Riemenscheibe mit Druckplatten möglich sein, so, daß man die anderen drei Schrauben einstellen kann?! Oder muß das Schwungrad mittels der sechs äußeren Schrauben (Verbindung Schwungrad/ Kupplungslamelle) von vornherein so eingebaut werden, daß man an
alle sechs Einstellschrauben gleichzeitig herankommt. Dies wäre vielleicht möglich, wenn die Schwungradspeichen genau zwischen den Einstellschrauben
herlaufen, obwohl, rein optisch wir`s schon knapp mit Steckschlüssel aufsetzen.

Mit anderen Worten, die Kupplung trennt nicht. Das einzige was funktioniert ist die Kupplungsbremse. Auch durch ein Verändern der Einstellung bis die Bremse greift (Richtung spät), wodurch die Kupplungsmuffe weiter bewegt werden kann, führt zu keinem Ergebnis, wir treten nun quasie bis vor den Spritfilter...

Vielleicht hat jemand eine Idee, warum die Kupplung nicht trennt.

Schon einmal besten Dank für eine Antwort.

Gruß Gordon




Antworten:


[ Diskussionsforum für Fragen rund um den Lanz-Bulldog ]