Re: Pendelanlasser VD 2416


[ Diskussionsforum für Fragen rund um den Lanz-Bulldog ]


Geschrieben von Roland Podewils am 01. Februar 2000 22:28:55:

Als Antwort auf: Re: Pendelanlasser VD 2416 geschrieben von Bernd Wolf am 18. Januar 2000 22:52:09:

>>Der Pendelanlasser meines VD 2416 schaltet nicht mehr um.
>>Wie funktioniert die Drehrichtungsumschaltung ?
>>Wer kann mir helfen bzw. wer hat technische Unterlagen vom Anlasser ?

Nun ja wollen wir die Sache mit dem Pendelanlasser mal Richtig darstellen: Im Pendelanlasser sind 2
Relaise drin die das Umsteuern der zwei Leistungsrelais bewerkstelligen!! Das erste welches gleich unter
der Kappe Quer eingebaut ist vergleicht die Spannung ! am Anker mit der Spannung die an der
Feldwicklung anliegt !!! weichen nun beide Grössen stark voneinander ab, was bei steigender Belastung
(gegen die Kompression - arbeiten) der Fall ist so fällt das Relais ab und schliesst seinen Kontakt. dadurch
wird das Stossklinkenrelais direkt darunter kurz erregt und schaltet seine Schleifkontakte auf einer Art
Trommel um und das jeweils andere Leistungsrelais wird erregt - der Anlasser dreht in die andere
Richtung. Dies in kurzform zum Prinzip. Man kann das obere Relais etwas Justieren indem man den
Metallbügel auf den sich der Federstahl vom Anker abstützt VORSICHTIG mit einer Spitzzange nachbiegt
und dann startet. Bitte nicht zu oft hintereinander probieren der Anker nimmt das sehr Übel, verbrennt und
dann zieht selbst der Magnetschalter nicht mehr ein ! Meist aber ist die Trommel vom Stossklinkenrelais
fest oder der Federstahl v.d. Stossklinke ist gebrochen man kann das zwar reparieren aber ich hab's
einmal gemacht...nie mehr wieder. Oft ist es aber so das die Kompression vom Bulldog einfach zu gering
ist da dreht er einfach durch. Es ist aber auch möglich das es bei den vielen fliegenden Drähten zu
Kontaktproblemen kommt da helfen dann Zahnscheiben anstelle der Sprengringe. Desweiteren muss
natürlich die Batterie okay sein und, laut Bosch mind. 56 Ah aufweisen, allein die vielen Relaise sind schon
ein kleines Heizkraftwerk !!!


Hoffentlich hab ich mit meiner Kurzfassung (bin kein Schnelltipper) ein wenig Licht ins Dunkel gebracht.
Viel Erfolg Roland Podewils






Antworten:



[ Diskussionsforum für Fragen rund um den Lanz-Bulldog ]