Re: Re; Antwort


[ Diskussionsforum für Fragen rund um den Lanz-Bulldog ]


Geschrieben von Bulldogfreund am 18. Januar 2003 21:39:24:

Als Antwort auf: Re: Re; Antwort geschrieben von Werner Bresch am 17. Januar 2003 19:32:52:

Hallo Werner,

danke für die Antwort,mit Kolben habe ich ja schon einiges erlebt,gehört und gesehen.Benötige demnächst wieder einen (d=190mm).Mahle hat die Gießform von diesen Kolben nicht mehr.

Es gibt einen Händler der mich für verrückt erklärt hat, als ich ihn gefragt habe, ob der Kolben auch ballig-oval sei,er meinte alle Kolben sind kreisrund und ich ....... Habe mich dann nur bedankt.

Habe letztes Jahr noch einen flammneuen Mahle Kolben(1997) in meinem Bulldog 1706 eingebaut.Da binn ich super mit zufrieden,das Laufspiel beträgt 12/100,eine minderung von 5/100 gegenüber der Orginaltolleranz,begründet duch bessere Legierungsbestandteile."Beim Pfeifen springt er schon an".
Zufor war er aber fast 5-Wochen mit der Post unterwegs,abhanden gekommen,wie die Post halt manchmal so ist.Und ich hatte ihn vorbez.

Sobald ich Zeit habe, werde ich mal die 1616 - Nummer aufschreiben!

Ich kaufe auch amliebsten nur die Bulldogs, wo alle Anderen die Hände über den Kopf schlagen,das mache ich dann allerdings ab und zu dann auch schon mal.
Das Restaurieren mache ich sowiso lieber als mich damit auf Treffen zu begeben,
ich sehe es als ausgleich.

Zum anderen Beitrag,jeder soll doch seinen Bulldog so herrichten wie er es für richtig hällt,solange es noch im Horizont des normalen bleibt.
"Ich sehe sie am liebsten so wie sie vom Feld gekommen sind".

Gruß Carsten






Antworten:


[ Diskussionsforum für Fragen rund um den Lanz-Bulldog ]