Re: Keilriemengrösse 1616 Volldiesel


[ Diskussionsforum für Fragen rund um den Lanz-Bulldog ]


Geschrieben von Andik am 25. März 2005 14:36:04:

Als Antwort auf: Re: Keilriemengrösse 1616 Volldiesel geschrieben von Klaus am 25. März 2005 13:17:59:

Hallo Klaus,

danke für die Infos !
Mit dem Startproblem bin ich ein Stückchen weitergekommen. Die Einspritzpumpe fördert, aber die Düse zerstäubt nicht (Düsenstrahl spritzt über einen Meter weit - sowohl beim Drehen der KW als auch man.).
Zudem musste ich noch feststellen, dass ein Dichtkonus der Einspritzleitung total hinüber ist. Habe nun Düse und Leitung weggeschickt zur Instandsetzung.
Hoffe, dass mein Startproblem mit der Düse zusammenhängt.

Weisst Du das Keilriemenmass von dem anderen Keilriemen (Schwungrad - Hydraulikpumpe) ? Ich glaube, bei den älteren Volldieseln wurde die Pumpe direkt angetrieben. Auf jedenfall ist der Pumpenriemen kürzer.


Viele Grüsse und ein schönes und sonniges Osterfest

Andik




Antworten:


[ Diskussionsforum für Fragen rund um den Lanz-Bulldog ]