Re: Reglerfeder gebrochen ??


[ Diskussionsforum für Fragen rund um den Lanz-Bulldog ]


Geschrieben von Ingo Gehrhardt am 22. November 2000 17:07:19:

Als Antwort auf: Reglerfeder gebrochen ?? geschrieben von Ingo Gehrhardt am 31. August 2000 12:32:42:

>Hallo !

Für Leute die das gleiche Problem haben sollten !!
Die Reglerfeder war gebrochen ! Kann bei Walter Enz
bestellt werden (ca. 25 DM)
Um Schaden zu beheben muß Reglergehäuse mit Ölpumpe
demotiert werden (vorher müssen alle Ölleitungen
entfernt werden). Dann das Antriebszahnrad von Kurbel-
welle mittels Vorrichtung abziehen. Jetzt kann die neue
Reglerfeder eingesetzt werden. (Gedultspiel - ziemliches
Gefuddel wenn man große Hände hat)
Zu beachten daß alle Teile der defekten Feder entfernt
werden !!

Ingo

Mein D1616 ging wärende dem fahren aus. Jetzt hat das Gaspedal keinen Widerstand mehr. Auch beim Diesel vorpumpen baut sich kein Druck auf.
>Kann es sein daß die Reglerfeder gebrochen ist ? Wo bekomme ich eine
>neue Reglerfeder oder passenden Ersatz ??
>Bin für jede Hilfe dankbar !
>Gruß
>Ingo





Antworten:


[ Diskussionsforum für Fragen rund um den Lanz-Bulldog ]