Titel

 

 

Eicher EDK3 - Ventil klemmt / bleibt stecken

Alle Traktoren außer Lanz-Bulldog

Eicher EDK3 - Ventil klemmt / bleibt stecken

Beitragvon LukeV1 » 19.02.2025, 09:53

Guten Morgen allerseits!

Ich melde mich heute mal wieder mit einem Problemchen :|
Diesmal allerdings nicht zum Glühkopf, sondern zu einem Eicher Königstiger.

Dieser qualmt seit längerem schon ziemlich extrem aus dem Auspuff, recht egal ob der Motor kalt oder warm ist. Mein Verdacht war daher eine leckende Einspritzdüse (denn Ölstand sinkt nicht).. Seit ein paar Tagen wird nun im Betrieb (!) sogar der Krümmer tropfnass und fängt an, auf dem Boden zu Markieren.
Höchste Zeit also, das Problem endlich anzugehen.

Bevor ich die Einspritzdüsen alle herausmache, habe ich erstmal noch das Ventilspiel angeschaut - ein paar Spaltmaße waren doppelt so groß (0,3mm) wie angegeben, habe diese entsprechend nachgestellt. Das Ganze hatte aber keinen deutlichen Effekt auf die Raucherei, hätte mich auch überrascht.

Gestern nun hat der Motor beim Anlassen ganz fiese Schlaggeräusche gemacht - habe natürlich sofort abgestellt und nachgeschaut:

Und musste feststellen, dass ein Auslassventil einfach stecken bleibt. Das würde wohl auch die Raucherei erklären: vermutlich läuft das Ventil schon länger schwergängig und schließt nicht mehr rechtzeitig...

VIDEO


Hatte jemand von euch das schon? Wie kann denn sowas passieren? Der Landmaschinenmechaniker ums Eck meinte, das hat er jetzt auch noch nie gesehen..


Viele Grüße!
Luke

Eicher.jpg
Stecken gebliebenes Auslassventil
Benutzeravatar
LukeV1
Bronze
 
Beiträge: 56
Registriert: 25.05.2020, 18:38
Wohnort: Strohgäu

Re: Eicher EDK3 - Ventil klemmt / bleibt stecken

Beitragvon LukeV1 » 08.03.2025, 20:56

Hallo zusammen,

Es gibt Neuigkeiten!

Nachdem ich mir passendes Werkzeug besorgt habe (Endoskopkamera / Injektortester) habe ich nun mal den Injektor des betreffenden Zylinders entfernt und abgedrückt.

Öffnungsdruck: 0,0 Bar.
Die Düse läuft einfach aus und tropft nach, furchtbar. Sieht also so aus, als hätte sich meine Vermutung bestätigt. (Zum Vergleich: der nächste Injektor hat 60 Bar Öffnungsdruck. Sollwerte habe ich leider nicht)
Das klemmende Ventil ist allem Anschein nach ein Folgeschaden: durch die "Dauereinspritzung" ist, wie die Endoskopkamera zeigte, der gesamte Zylinderinnenraum verkokt und mit dicken Ablagerungen belegt. Die haben sich vermutlich einfach auch auf dem Ventilschaft abgesetzt, bis dieser in der Führung stecken geblieben ist.

Wenn ich den Kopf runter habe, werde ich mal noch ein paar Bilder machen..

Endoskopfotos:
P0000003.JPG
Innenraum (Blick durch Injektorbohrung) schlechter Zylinder

P0000005.JPG
Innenraum eines Nachbarzylinders
Benutzeravatar
LukeV1
Bronze
 
Beiträge: 56
Registriert: 25.05.2020, 18:38
Wohnort: Strohgäu


Zurück zu andere Traktoren

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast