Titel

 

 

Betrug?

Alles über den Lanz Bulldog - Glühköpfe. In diesem Forum sind auch Beiträge zu Halb- und Volldieseln bis Ende 2009 enthalten.

Beitragvon Philipp Hügel » 23.09.2008, 17:44

Das mit dem Betrug wird erst perfekt, wenn der Ursus als Lanz verkauft wurde.


...genau das hat der Verkäufer versucht: Er wollte das Teil als Lanz verkaufen! Im ursprünglichen Angebotstext waren außer dem Namen Lanz werder die Worte "Umbau" noch "Ursus" zu finden. Solange er nicht "Umbau" dazu sagt bin ich der Meinung das zumindest ein Täuschungsversuch vorliegt!
Benutzeravatar
Philipp Hügel
Gold
 
Beiträge: 324
Registriert: 22.08.2008, 12:34
Wohnort: 76227 Karlsruhe

Beitragvon Rainer » 23.09.2008, 18:05

In meinen Augen liegt da eine arglistige Täuschung vor, denn es werden Eigenschaften angepriesen, die nicht zutreffen. Demnach währe der Vertrag Unwirksam und man könnte entsprechend sein Geld zurückverlangen (lt. BGB).
Ähnlich verhält es sich ja auch bei einem Unfallwagen, der als Unfallfrei verkauft wurde.
Benutzeravatar
Rainer
Platin
 
Beiträge: 602
Registriert: 10.02.2006, 00:11
Wohnort: 49565 Bramsche

Moin Moin

Beitragvon D2206 » 23.09.2008, 20:55

Also :-)
Der Verkäufer dieses Pseudobulldogs hat die Artikelbeschreibung erst geändert nachdem ich ihm bei dem Auktionshaus folgende Mail geschickt habe :lol:
"Hallo.........
Wollte mal fragen ob es eine Garantie gibt das der Abgebildete URSUS
auch wirklich kein Lanz D9511 oder Verkehrsbulldog ist ?"

Mfg The.......
D2206
Benutzer
 
Beiträge: 35
Registriert: 07.03.2008, 16:50
Wohnort: Northeim

Beitragvon Winzer » 23.09.2008, 21:27

hallo zusammen,

man wundert sich jeden Tag erneut, was manche so anbieten :?
Das mit dem Ursus, der als Lanz angeboten wird, verhält sich genauso, wenn man beim Verkauf eines Seat Leon schreibt es ist ein VW Seat Golf :lol: :shock: :roll:

Der Unterschied ist nur der, daß sich viele bei PKWs auskennen und bei einem Schlepper eben nicht...

Aber der Käufer ist eben selbst verantwortlich, daß er sich in der Materie auskennt, sonst "verkauft" man sich halt und kauft ein Plagiat :(

allzeit ein sauberes bup bup

Michael
Träume nicht Dein Leben, lebe Deinen Traum.
Benutzeravatar
Winzer
Gold
 
Beiträge: 277
Registriert: 15.06.2006, 19:02
Wohnort: 54470 Graach / Mosel

Beitragvon Künnelanz » 24.09.2008, 10:07

Hi Michael,

irgendwo wird scheinbar gezielt nach Leuten gefischt, die sich nicht so auskennen. Auf den Geschäftemacher hereingefallen hat der seine Geldgier gestillt!
Die Täuschung ist der Ursusumbau selbst und das bewußte Angeben falscher Typennummern wie 9511 oder 9531. Das kann man sich ja vom Anbieter schriftlich geben lassen!!!!
Bei Vollendung des Betrugs wird der Vertrag nach BGB unwirksam sein. Aber ich glaube die meisten Leute kennen sich damit nicht aus oder scheuen den Weg zum Rechtsanwalt, auch wenn sie damit Erfolg hätten. So bleiben sie dann auf dem Mist sitzen...

Gruß
Jens
Künnelanz
Silber
 
Beiträge: 123
Registriert: 19.02.2006, 19:01
Wohnort: MA

Beitragvon Rainer » 24.09.2008, 11:58

Das Problem solcher Käufe ist ja immre der damit verbundene Stress. Auf so eine Masche sind 2 gute Freunde von mir auch reingefallen, als sie vor eta 10 Jahren gerade mit dem Hobby anfingen und sich weder gut auskannten, noch Kontakt zur "Szene" hatten. Wenig später war aber klar, dass es sich um einen Ursus handelte und die beiden einem Betrüger auf den Leim gegangen waren.
Da der Verkäufer das Geschäft nicht rückgängig machen wollte, ging es vors Gericht. In allen Instanzen haben die Beiden zwar gesiegt, da es ja offensichtlich ein Betrug war, doch hat der Verkäufer in der Zeit die Hände gehoben, der er ancheinend mittlerweile Pleite war. Erst mehrmaliges Androhen von Gerichtsvollzieher und Zwangsvollstreckung hat dann zum Ziel geführt. Allerdings hat die ganze Sache auch mal gut und gerne 5 Jahre (!!!!!) gedauert! Mittlerweise kennen sich die beiden super aus und haben schon mehrere (echte) Bulldogs in ihrer Sammlung und haben diese auch selbst restauriert.
Diesen Stress wünsche ich wirklich niemanden!
Benutzeravatar
Rainer
Platin
 
Beiträge: 602
Registriert: 10.02.2006, 00:11
Wohnort: 49565 Bramsche

Beitragvon HD » 24.09.2008, 14:57

Hallo
Ich habe dem Verkäufer eine E-Mail geschrieben,ich möchte den Schlußsatz zitieren "ich finde es Verwerflich sich mit dem Zusatz Lanz D9511 zu schmücken".Ein umgebauter Ursus ist und bleibt ein Ursus.
Heute bekam ich folgende Antwort (immerhin)
Hallo!
Zur allgemeinen Information...
Dies ist ein umgebauter URSUS-die Bezeichnung D9511 steht im Fahrzeugbrief!

AHA
Grüße klaus
HD
Bronze
 
Beiträge: 62
Registriert: 15.09.2008, 22:18
Wohnort: 78048

Beitragvon Künnelanz » 25.09.2008, 11:17

Wenn der Mist im Brief steht, wäre der schwarze Peter bei der Zulassungstelle oder dem Tüv, denn die müssten es doch wissen :roll: . Bestimmt ist der Brief eine neuer...
Ich möchte nicht wissen, wieviele Umbauten dem Tüv und der Zulassungstelle gegenüber absichtlich :!: als Lanz Bulldog mit Eiler -Verkehrsbulldog Typennummer angegeben werden. Die haben ohnehin keine Ahnung und werden es glauben... und frisch gebacken steht im neuen Brief Hersteller Lanz Mannheim D9531, 9511 usw. Darum würde ich mich nie auf einen neuen Brief verlassen. Die Beweisbarkeit der Täuschungsabsichten wird dann schwierig, denn der Verkäufer wird sich in Unschuld waschen 'es steht doch im Brief'.... Bis der Betrug auffliegt ist es ohnehin schnell verjährt. Ohne wasserdichten Kaufvertrag geht auf jeden Fall nichts :!:
Das die Gauner nach ein paar Jahren auf pleite machen ist typisch, damit man bei denen nichts mehr holen kann. Die suchen sich dann andere Gebiete für ihre Geschäftemachereinen und weiter geht's

Gruß
Jens
Künnelanz
Silber
 
Beiträge: 123
Registriert: 19.02.2006, 19:01
Wohnort: MA

Beitragvon Theo S. » 25.09.2008, 21:11

Durch die Anmerkung von HD wurde der Verkäufer nun darauf hingewiesen, daß es sich nicht um einen Lanz handeln kann. Er kann sich nun nicht mehr mit dem Hinweis auf die Eintragung im Fahrzeugbrief aus der Affäre ziehen und die Schuld dem TÜV oder einer anderen Organisation geben.

Nach seinem jetzigen Informationsstand müßte er zumindest den Hinweis auf einen möglichen anderen Fahrzeughersteller dem potentielleen Käufer bekannt geben; ansonsten wäre es Betrug durch Unterlassung.

Die Juristen unter Euch mögen mich bitte eines Besseren belehren.
Benutzeravatar
Theo S.
Administrator
 
Beiträge: 277
Registriert: 09.02.2006, 18:18
Wohnort: 41844 Wegberg

Beitragvon töff-töff » 26.09.2008, 06:39

Wer weis wie oft solch schmutzige Spielchen laufen....?
Bei diesem Ursus Fabelwesen setzt man ja "nur" ein paar tausend in den Sand. Was ist aber wenn man einen Lanz Eiler für ein Vermögen gekauft hat und der sich später als Umbau oder bei einem langen Eiler als Neufahrzeug mit neuem Getriebe entpuppt?? Da stehen Summen von 50.000 und mehr im Raum. Dies trifft jedoch dann nur Leute die sowieso genug Geld haben .
Ich stelle nur fest das ich mich richtig entschieden habe meinen Bulldog angegammelt zu lassen und so wie er beim Heinrich aus der Fabrik gelaufen ist - es geht halt nichts über original und einen Usrus sollte man auch als einen Ursus lassen - dann steht der einem Lanz in nichts nach!!


Gruß und ein lautes

töff-töff
töff-töff
Benutzer
 
Beiträge: 35
Registriert: 10.10.2006, 08:03
Wohnort: Bremen

Beitragvon bulldogfan » 26.09.2008, 21:33

töff-töff hat geschrieben:Wer weis wie oft solch schmutzige Spielchen laufen....?
Bei diesem Ursus Fabelwesen setzt man ja "nur" ein paar tausend in den Sand. Was ist aber wenn man einen Lanz Eiler für ein Vermögen gekauft hat und der sich später als Umbau oder bei einem langen Eiler als Neufahrzeug mit neuem Getriebe entpuppt?? Da stehen Summen von 50.000 und mehr im Raum. Dies trifft jedoch dann nur Leute die sowieso genug Geld haben .
Ich stelle nur fest das ich mich richtig entschieden habe meinen Bulldog angegammelt zu lassen und so wie er beim Heinrich aus der Fabrik gelaufen ist - es geht halt nichts über original und einen Usrus sollte man auch als einen Ursus lassen - dann steht der einem Lanz in nichts nach!!


Gruß und ein lautes

töff-töff


betrug an leuten die geld haben ist also ok?

wer sich nen bulldog (oder was auch immer) kauft sollte sich vorher informieren. ich finde dass selbst 10000 euro ne menge geld ist und ich würde mich bei so einer summe nicht beschießen lassen. falls das doch passiert bin ich mehr oder wenigere selber schuld. wenn ich keine ahnnung habe bezahle ich lieber einem spezi ein paar euros um auf nummer sicher zu gehen.

zu dem ursus, wer den kauf ist ist auch selber schuld. der potentielle käufer hätte sich ja auch hier informiern können oder dazu die meinung der forenmitglieder abfragen.

zur fragen von herrn scheres, ich glaube nicht dass ein email auf ebay mehr gewicht hat als das papier vom tüv. die 9511 aus dem brief wieder raus zu kriegen wird schwierig sein, denn der tüv/zulassungstelle müsste dann zugeben dass einen falschen brief ausgestellt wurde, was die nur sehr ungern tun werden. offiziell ist das ein 9511, ob's einem passt oder nicht, und rein rechtlich wird es da schwierig werden einen betrug nachzuweisen.
Benutzeravatar
bulldogfan
Silber
 
Beiträge: 242
Registriert: 11.02.2007, 19:09
Wohnort: belgien

Beitragvon Philipp Hügel » 26.09.2008, 22:01

Mich würde echt mal interessieren wie der Hersteller "Lanz" und der Typ "D9511" in die Papiere kamen? Ob das schon bei http://lanz-bulldog.pl in Polen gemacht wurde?

HD hat geschrieben:Ein umgebauter Ursus ist und bleibt ein Ursus

Immerhin hat das dazu geführt, dass der Verkäufer kalte Füße bekommen hat und den E-Mail-Wechsel mit HD im Angebot abdruckt:
albert-lkw@ebay hat geschrieben:Frage: Hallo Albert Ich finde mehr als verwerflich sich mit dem zusatz Lanz D9511 zu schmücken.Ein umgebauter Ursus ist und bleibt ein Ursus. Gruß Ino

Antwort: Hallo! Zur allgemeinen Information... Dies ist ein umgebauter URSUS - die Bezeichnung D 9511 steht im Fahrzeugbrief!

Wer das Angebot bis zu Ende liest hat jetzt schwarz auf weiß, dass es sich um einen umgebauten Ursus - und damit um einen Ursus - handelt.

Dieser Umstand ist ja nicht das Manko - sondern der Umbau, denn:
töff-töff hat geschrieben:es geht halt nichts über original und einen Usrus sollte man auch als einen Ursus lassen - dann steht der einem Lanz in nichts nach!!

Ich habe nie verstanden, dass der URSUS von (offenbar) den meisten als minderwertiger LANZ angesehen wird und deshalb um jeden Preis verbastelt werden muss - Von der Verarbeitung einmal abgesehen, aber die ändert sich durch ein paar Kötflügel, einen Doppelkegelauspuff und ein Nachguss - Steigrohr ja nun nicht.
Wer die historischen Nachbauten lässt wie sie sind, hat den selben Fahrspaß und die selbe Technik. Und ein spannendes Stück Technikgeschichte sind solche Nachbauten allemal - das gibt es sozusagen umsonst mit obendrauf.
Wer die Maschine verbastelt - welcher Marke auch immer - hat nicht mehr als einen traurigen Haufen Metall und den Spott der Szene. Deshalb wollen die Jungs die Teile dann auch schnell wieder beim Auktionshaus an den nächsten Laien loswerden - solange sich noch jemand findet der dafür bereit ist etwas zu bezahlen. Die Preise für solchen Murks werden auf lange Sicht deutlich fallen. Eine langfristige Geldanlage sieht jedenfalls anders aus.
Benutzeravatar
Philipp Hügel
Gold
 
Beiträge: 324
Registriert: 22.08.2008, 12:34
Wohnort: 76227 Karlsruhe

Beitragvon tilomagnet » 27.09.2008, 09:11

Philipp Hügel hat geschrieben:Ich habe nie verstanden, dass der URSUS von (offenbar) den meisten als minderwertiger LANZ angesehen wird


Vielleicht weil er eine hässliche Kopie des Mannheimer Originals ist?
tilomagnet
Silber
 
Beiträge: 100
Registriert: 10.02.2006, 13:31

Beitragvon Rohoelzuender » 27.09.2008, 10:50

Hallo,

Was ist denn am Ursus hässlich?

Für das Design bekommt ein Lanz Glühkopf nun aber wirklich auch keinen Preis!

Wenn schon "Lanz Kenner" kaum den Unterschied zwischen Lanz Ackerluft und Lanz Kombibulldog bzw. Lanz Ackerluft und Lanz Verkehrsbulldog, bzw. Lanz Kombibulldog und Lanz Verkehrsbulldog kennen oder vielmehr, erkennen, wie sollen das TÜV Prüfer wissen? Wenn da einer ankommt mit nem Brief wo drin steht "Lanz D9511" oder "Ursus D9511", dass ist doch vollkommen egal. Der TÜV hat dafür Sorge zu tragen, dass das Ding einwandfrei verkehrssicher ist, was spielt da Originalität eine Rolle? Das hat der TÜV gar nicht zu bewerten!

Meines Erachtens handelt es sich nicht um Betrug seitens des Verkäufers bei ebay. Wenn da D9511 im Brief drin steht, dann ist das ein Dokument was unbedingte Gültigkeit hat. Selbst wenn es ein Umbau ist, dann ist es eben ein Umbau zum D9511 (aus was auch immer) und wenn es nur auf dem Papier ist, aber das steht über allem anderen. Betrug wäre es, wenn man mit D9511 werben würde und im Brief dann D9500, D9506, D9531, D9539 oder D9532 stehen würde. Selbst wenn auf dem Typenschild noch Lanz D9506 oder Ursus C 45 , bzw. C 451 steht und im Brief D9511 (Lanz oder Ursus oder Pampa, egal) könnte man höchstens noch bemängeln, dass das Typenschild falsch sei, sprich, nicht original.

Ich finde das zwar auch nicht gut, aber das ist die Realität. Aber egal wie es ausgeht, wenn der Verkäufer drunter setzt: "Gekauft wie gesehen, ohne Garantie" usw. und der Käufer unterschreibt, ist er sowieso aus dem Schneider. Das ist ja das schöne. Hinfahren, angucken und entscheiden. Eine Sache zwischen zwei Menschen, der Rest darf dann neidvoll anerkennen, was alles so geht.

Es bleiben nur noch zwei Frage offen für den Fall, dass es wirklich kein Lanz D9511 ist: Wie kommt die Bezeichnung D9511 in den Brief? Ist es überhaupt der zu dem Schlepper gehörende Brief?

Gruß Gordon
Rohoelzuender
Platin
 
Beiträge: 3015
Registriert: 08.12.2007, 13:26
Wohnort: 34289 Oberelsungen

Beitragvon Schmotzhand » 27.09.2008, 18:09

Also wenn ich mir hier so manche engstirnige Meinung einiger Lanzfans durchlese, muß ich mich wundern das nicht hier da Lanzbesitzer ein Ursus Steigrohr eibauen um sich zu distanzieren.

Sorry aber bei der Auktion geht es nur um einen Traktor :roll:
Hofherr-Schrantz-Clayton-Shuttleworth
www.HSCS-Tractors.com

Bild
Schmotzhand
Silber
 
Beiträge: 126
Registriert: 15.02.2006, 19:40
Wohnort: Simmozheim/ Calw

VorherigeNächste

Zurück zu Lanz-Bulldog, Glühköpfe

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 16 Gäste