von ChristianK » 02.01.2008, 14:25
Hm, klingt sehr komisch, normalerweise sollte beim Vorpumpen per Hand ausreichend Diesel vorhanden sein, daß zumindest die erste Zündung stark genug ist, daß der Motor ganz rumdreht. Daß das nicht so war, hatte ich auch schon, dann war meistens der Zündkopf noch nicht heiß genug. Vielleicht liegt's auch an der Kälte, Motoröl zu zäh, was dann viel von der Zündenergie schluckt. Möglich wäre vielleicht noch, daß der Zündkopf voll Ruß ist, dann springt er auch deutlich schlechter an. Was passiert, wenn die Ventile nicht mehr gut sind, kann ich nicht sagen, er wird wohl sehr schlecht laufen oder auch sofort wieder ausgehen. Aber wie gesagt, die erste Zündung müßte den Motor unabhängig davon erst mal zum drehen bringen.
Der Motor lief doch vor der Erneuerung der Dieselzufuhr, oder? Dann müßten die Luftklappen eigentlich in Ordnung sein, es sei denn, es hat sich daran was verändert.
Ich tippe auf: Motoröl zu kalt/zäh, Zündkopf zu kalt/voll Ruß, evtl. Sprühbild der Düse sehr schlecht.
Gruß Christian