Titel

 

 

Stifte zur Lagesicherung der Kolbenringe

Alles über den Lanz Bulldog - Glühköpfe. In diesem Forum sind auch Beiträge zu Halb- und Volldieseln bis Ende 2009 enthalten.

Stifte zur Lagesicherung der Kolbenringe

Beitragvon Pampa T 02 » 04.12.2007, 16:59

Hallo,
wer von euch kann mir sagen, aus welchem Material die vier 8er Stifte, die zur Lagesicherung der Kolbenringe beim großen Glühkopf dienen, hergestellt werden müssen, Stahl, Messing, Bronze?

Danke und Gruß

Benny
Benutzeravatar
Pampa T 02
Silber
 
Beiträge: 161
Registriert: 05.03.2007, 15:53
Wohnort: 37154 Northeim

Beitragvon d 30 » 04.12.2007, 18:38

Hallo,
bei mir waren Gewinde eingeschnitten, habe da einfach schrauben eingeklebt und diese dann mit der Flex Beigeschliffen, obs hällt wird sich zeigen.

mfg Philipp
d 30
Bronze
 
Beiträge: 65
Registriert: 20.09.2006, 17:16
Wohnort: bonn

Beitragvon Lanzi eb » 04.12.2007, 20:40

Bei meinem 45ger Lanz waren es ach Stahlstifte mit Gewinde habe dann 8ter Stehbolzen reingemacht und abgeschliffen.
Lanzi eb
Benutzer
 
Beiträge: 3
Registriert: 31.03.2006, 21:57
Wohnort: leipzig

Beitragvon Pampa T 02 » 08.12.2007, 16:11

Moin,
Vielen Dank für Eure Antworten.
Wir haben noch einmal mit mehreren Experten gesprochen.
Die Stiftschrauben habe ich aus 12.9 Maschinenschrauben hergestellt. Im Kolben habe ich sie mit Bundmuttern gesichert, außerdem zur Sicherheit sind die Muttern mit Schutzgas verschweißt.
Verkleben halten wir nach Internetrecherche für bedenklich. Benzinmotore erreichen ca. 200 Grad und Diesel bis 350 Grad am Kolben, der Bulldog wird vermutlich dazwischen liegen,also sind Anoerbe Kleber (Loctite) max. 200 Grad damit überfordert Die Srauben können sich wieder Lösen und den Zylinder zerstören.

Beste Grüße
Benny
Benutzeravatar
Pampa T 02
Silber
 
Beiträge: 161
Registriert: 05.03.2007, 15:53
Wohnort: 37154 Northeim


Zurück zu Lanz-Bulldog, Glühköpfe

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 32 Gäste

cron