von RT-andreas » 20.02.2018, 17:36
normale Dichringe reichen aus. Viton bringt aber Vorteile wenn man exotische Stoffe verfahren möchte die bei normalem Kunststoff die Weichmacher rauslösen können. So z.B. in Einspritzpumpen die Biodiesel fördern besser Viton.
also wenn der Motor Polyglycol- oder Esteröle bekommen soll oder eben auch Bioddiesel als Treibstoff ( da kann immer was am Kolben vorbei(sickern) wenn der Hahn mal offen blieb) besser Viton. Wenns nicht viel teurer ist Viton, da der eben nicht aushärtet egal was kommt und der Aufwand den zu wechseln ist ja nicht ohne. Aber im Normalgebrauch ohne obige Betriebsstoffe nicht zwingend nötig.