Titel

 

 

Lenkgetriebe, Lanz Glühkopf-Bulldog 7506, Baujahr 1939

Alles über den Lanz Bulldog - Glühköpfe. In diesem Forum sind auch Beiträge zu Halb- und Volldieseln bis Ende 2009 enthalten.

Lenkgetriebe, Lanz Glühkopf-Bulldog 7506, Baujahr 1939

Beitragvon willi » 28.05.2007, 20:32

Hallo, bin neu hier im Forum.
Ich habe bei meinem Bulldog zu viel Lenkspiel im Lenkgetriebe. Das Lenkgetriebe drückt ein wenig nach oben beim lenken. Ist dies einzustellen? oder wie kann man dies Problem beheben?
Ich bin für jeden Tipp sehr dankbar!

Gruß Willi!
willi
Benutzer
 
Beiträge: 2
Registriert: 28.05.2007, 18:20
Wohnort: Köln

Beitragvon willi » 29.05.2007, 13:22

keiner ne idee??? :(

@Henry, könntest du mir eventuell diese Ersatzteilliste, die du Kurt aus Gangelt schon schicken wolltest zumailen? Die könnte ich gut gebrauchen.
Würde mich sehr freuen.

Gruß Willi
willi
Benutzer
 
Beiträge: 2
Registriert: 28.05.2007, 18:20
Wohnort: Köln

Beitragvon HR9 » 29.05.2007, 17:27

Du kanst das ganze lenkgetriebe ausbauen, das zahnrad abziehen, und ein dickere ring zwischen gehause und zahnrad leggen.
HR9
Bronze
 
Beiträge: 86
Registriert: 21.03.2006, 19:03
Wohnort: BE

Lenkgetriebe

Beitragvon Kurt aus Gangelt » 29.05.2007, 19:14

Hallo Willi,
die ETL die Henry mir schicken wollte,war für einen Lanz Alldog.Das Lenkgetriebe von deinem 7506 hat eine ganz andere Bauform,so das du da nichts mit anfangen kannst.
Gruß Kurt
Benutzeravatar
Kurt aus Gangelt
Bronze
 
Beiträge: 92
Registriert: 10.02.2006, 20:42
Wohnort: Gangelt


Zurück zu Lanz-Bulldog, Glühköpfe

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 18 Gäste