von Schorsch » 12.04.2007, 20:34
Hallo zusammen!
Was mich nervt (siehe oben) ist nicht der Zustand der Maschine; die hat in dieser Form sicher ihre Arbeit getan und mag durchaus zur Dokumentation der DDR-Situation dienen. Was mich nervt, sind diese unsäglichen marktschreierischen Sprüche wie Top-original Zustand usw. bei Maschinen, wo auf den ersten Blick das Gegenteil erkennbar ist. Von diesen Sprüchen hört man in der Szene wahrlich mehr als genug, und bei einem Großteil der Angebote sind es nur eben nur hohle Sprüche. Und vor allem nervt mich, dass diese Aussagen meistens nicht aus Nichtwissen oder Fahrlässigkeit heraus kommen, sondern schlicht wider besseres Wissen, um den Marktwert zu erhöhen und die potentiellen Kunden hinters Licht zu führen.
Weiterhin sind für mich ein Hochglanz-Eiler oder eine Chrom/Messing/10-Schichten-Klarlack-Restaurierung genau so wenig original wie diese angebotene Maschine. Aber jedem das Seine!
Wo sieht man noch einen wirklich originalen, nicht restaurierten, nicht verbastelten Lanz mit Patina, im Zweifelsfalle ein schöner 3-Gang-Ackerbulldog, dem man sein arbeitsreiches Leben ansieht, ohne dass er total verbastelt ist? Diese Maschinen sind es, die mich reizen und die ich gerne betrachte, aber auf Treffen selten bis nie zu Gesicht bekomme.
Gruß Schorsch