Titel

 

 

Baujahr 39 und Hydraulik

Alles über den Lanz Bulldog - Glühköpfe. In diesem Forum sind auch Beiträge zu Halb- und Volldieseln bis Ende 2009 enthalten.

Baujahr 39 und Hydraulik

Beitragvon reima » 10.04.2007, 22:38

Über den bin ich gerade gestolpert. Ob jetzt Seltenheit o vermurkst ist Ansichtssache. Vielleicht war es aus der Not weil kein anderer Schlepper zur Verfügung stand?
Hier der Link um es sich mal anschauen zu können.

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=330108161748&fromMakeTrack=true

Gruß Mario
Benutzeravatar
reima
Gold
 
Beiträge: 252
Registriert: 19.11.2006, 20:35
Wohnort: Leidersbach

Beitragvon Theo S. » 11.04.2007, 07:08

Die Hydralik ist nicht original und auch sonst sieht die Kiste sehr verbaut aus. Wenn man da die Flex ansetzen würde, um die nicht-originalen Teile abzuschneiden, bliebe nicht mehr viel übrig.

Im übrigen ist es in dieser Auktion nicht möglich zu erkennen, wer alles darauf geboten hat bzw. wer der Preistreiber ist. Das stimmt nachdenklich. Bei der anderen Auktion, die der Anbieter noch laufen hat, ist das auch so.
Benutzeravatar
Theo S.
Administrator
 
Beiträge: 275
Registriert: 09.02.2006, 18:18
Wohnort: 41844 Wegberg

Beitragvon Schorsch » 11.04.2007, 21:45

Ich gebe Theo völlig recht. In meinen Augen eine jämmerliche Bastelbude, sicher aus der Not in der DDR geboren. Aber ich halte es für schlicht unverschämt, solch ein zusammengefummeltes Mimikri als "Top original-Zustand" anzubieten. Und die anonyme Bieterliste spricht da auch für sich. Mein Rat: Finger weg, und zwar sowohl vom Bulldog als auch vom Anbieter!

Gruß Schorsch
Schorsch
Silber
 
Beiträge: 157
Registriert: 10.02.2006, 10:33
Wohnort: München

Beitragvon 1506! » 11.04.2007, 22:12

Hallo!

Ich sehe das ähnlich. Bekannter Weise eignet sich ein Auktionshaus im Internet sehr gut dazu minderwertiges Material für total überzogene Preise an dem Mann zu bringen. Was geschrieben steht ist geduldig....
Scheinbar gibt es noch Leute, die entweder blind oder einfach nur dumm sind, wenn sie so viel bieten :shock: Privatauktion :oops:

Gruß

1506!
1506!
Silber
 
Beiträge: 161
Registriert: 26.02.2006, 21:07
Wohnort: RHEINLAND

Beitragvon reima » 11.04.2007, 23:25

Oo oh

da habe ich ja was losgetreten. Habe eigentlich lediglich zur Anschaung eines leider verbastelten Bulldogs den Link reingesetzt.
Gebe meinen Vorrednern natürlich recht. Ich persönlich finde es schade, wenn die Maschinen so vermurkst sind. Von hinten sieht er meiner Meinung nach stark nach Fortschritt oder Belarus aus. Vielleicht findet sich ja ein Liebhaber der ihn wieder ordentlich zurückbaut.

Gruß Mario
Benutzeravatar
reima
Gold
 
Beiträge: 252
Registriert: 19.11.2006, 20:35
Wohnort: Leidersbach

7506

Beitragvon Pampa T 02 » 12.04.2007, 12:13

Hallo,

habe mir den Bulldog mal angesehen und muss sagen er macht keinen so schlechten Eindruck,wenn man von ein par blechteilen absieht. Außerdem sind fast alle Ostbulldogs verbastelt (mein 8506 ebenfalls), weil sie sehr lange und hart gearbeitet haben die Bulldogs waren nicht zum Spaß gedacht wie heute in den meisten fällen.

Gruß
Benny
Benutzeravatar
Pampa T 02
Silber
 
Beiträge: 161
Registriert: 05.03.2007, 15:53
Wohnort: 37154 Northeim

Beitragvon Künnelanz » 12.04.2007, 12:39

Die Lanz eba... und mobil... Geschäfte sind immer interessant!!!

Gruß
Jens
Künnelanz
Silber
 
Beiträge: 123
Registriert: 19.02.2006, 19:01
Wohnort: MA

Beitragvon Mario » 12.04.2007, 16:50

Ich finde es aber auch schade, wenn Zeitzeugen der DDR-Geschichte wie dieses Fahrzeug hier, außeinander gerissen werden und in ihren Ursprungszustand versetzt werden. Hier darf man meiner Meinung nach ruhig von der "So orginial wie möglich-Restauration" abweichen. Denn wieviele Fahrzeuge gibt es denn noch, die dokumentieren, wie damals in der DDR aus der Not heraus mit zum Teil genialen "Bastel-Lösungen" eine Tugend gemacht wurde? Mittlerweile sicher nicht mehr viele.

Gruß Mario
Benutzeravatar
Mario
Bronze
 
Beiträge: 60
Registriert: 10.02.2006, 09:33
Wohnort: Kisslegg

Beitragvon LanzSchweiz » 12.04.2007, 18:20

Hallo

Da bin ich mit Mario einig. Lieber ein Bulldog dem man den Zweck (arbeiten) wofür er Gebaut wurde ansieht, als einer der zwar glänzt aber für mich gesehen total verbastelt ist. (z.B. Hochglanzumbaueiler) :(

Weis einer was es mit dem Auspuff auf sich hat? Er hat so einen Versatz mit einem Topf. Habe das schon mal an einem anderen Bulldog gesehen.

Gruss
Lanz D8506 Bj.38, Lanz D7506 Bj.36, Lanz Iberica D6516, Zapfwellengetriebener Mähdrescher Claas Junior, Handdruckspritze Bj.1853, Motorspritze Vogt 3Zyl-2Takt Bj.35

Verein Historischer Technik Emmental
www.vhte.ch
Benutzeravatar
LanzSchweiz
Silber
 
Beiträge: 207
Registriert: 01.01.2007, 15:44
Wohnort: Zäziwil (CH)

BJ. 1939 mit Hydraulik

Beitragvon abfi1972 » 12.04.2007, 19:31

:evil: Hallo Miteinander!

Ich bin doch etwas genervt über die ersten Stellungnahmen. Sicher ist die Bezeichnung "original" nicht ganz gerechtfertigt. Aber dazu gibts ja die Bilder und den Hinweis , dass eine Besichtigung erwünscht ist!
Jetzt seid mal ehrlich. Wer von Euch würde den 25 er um den derzeitigen Auktionsstand nicht kaufen. Ich gehör jedenfalls zu den Dummen die diesen Lanz um den derzeitigen Preis und mit den Informationen aus der Auktion sogar ungesehen kaufen würden. ... und ich hab schon einige Traktoren restauriert für die man nicht jedes Ersatzteil nachkaufen kann!!

lg aus Österreich

Thomas
abfi1972
Benutzer
 
Beiträge: 31
Registriert: 21.04.2006, 07:35
Wohnort: Schenkenfelden Österreich

Beitragvon Schorsch » 12.04.2007, 20:34

Hallo zusammen!

Was mich nervt (siehe oben) ist nicht der Zustand der Maschine; die hat in dieser Form sicher ihre Arbeit getan und mag durchaus zur Dokumentation der DDR-Situation dienen. Was mich nervt, sind diese unsäglichen marktschreierischen Sprüche wie Top-original Zustand usw. bei Maschinen, wo auf den ersten Blick das Gegenteil erkennbar ist. Von diesen Sprüchen hört man in der Szene wahrlich mehr als genug, und bei einem Großteil der Angebote sind es nur eben nur hohle Sprüche. Und vor allem nervt mich, dass diese Aussagen meistens nicht aus Nichtwissen oder Fahrlässigkeit heraus kommen, sondern schlicht wider besseres Wissen, um den Marktwert zu erhöhen und die potentiellen Kunden hinters Licht zu führen.

Weiterhin sind für mich ein Hochglanz-Eiler oder eine Chrom/Messing/10-Schichten-Klarlack-Restaurierung genau so wenig original wie diese angebotene Maschine. Aber jedem das Seine!

Wo sieht man noch einen wirklich originalen, nicht restaurierten, nicht verbastelten Lanz mit Patina, im Zweifelsfalle ein schöner 3-Gang-Ackerbulldog, dem man sein arbeitsreiches Leben ansieht, ohne dass er total verbastelt ist? Diese Maschinen sind es, die mich reizen und die ich gerne betrachte, aber auf Treffen selten bis nie zu Gesicht bekomme.

Gruß Schorsch
Schorsch
Silber
 
Beiträge: 157
Registriert: 10.02.2006, 10:33
Wohnort: München

Beitragvon reima » 12.04.2007, 23:13

LanzSchweiz hat geschrieben:
Weis einer was es mit dem Auspuff auf sich hat? Er hat so einen Versatz mit einem Topf. Habe das schon mal an einem anderen Bulldog gesehen.



Der Topf dient soweit ich weiß als extra Funkenfänger. Dieser wurde auch vornehmlich an DDR Bulldogs verbaut?

Gruß Mario
Benutzeravatar
reima
Gold
 
Beiträge: 252
Registriert: 19.11.2006, 20:35
Wohnort: Leidersbach

Beitragvon töff-töff » 13.04.2007, 13:32

Hallo zusammen,

man merkt es sind Ferien und die meisten Leute haben nichts besseres zu tun als einen Trecker teilweise unsachlich auseinander zunehmen.

Ich verstehe nicht was am dem Tecker verbastelt sein soll! Es sind doch lediglich zeitgenössische Umbauten ( Hydraulik - Sitz - Funkenfänger )vorgenommen worden. Man muß bedenken das das ein Trecker ist der bestimmt bis in die 80er Jahre genutzt worden ist.
Baut man die Sachen wieder ab, tauscht die Bodenplatte/Sitz hat man meiner Meinung nach wieder einen sehr schönen originalen Trecker da stehen.
Das die originalen Bleche ( die man sehen kann ) noch sehr gut erhalten sind und das noch der org. Vorkriegszylinderkopf verbaut ist spricht keiner an - traurig aber anscheinend macht einigen Leuten das Lästern mehr Spaß.
Schaut Euch mal lieber Eure Trecker mit einem solch kritischen Blick an, da kriege ich nämlich oftmals die Krise wenn ich so manche hochglanzpolierte und gespachtelte Krücken über die Treffen schleichen sehe die sich gerade aus eigener Kraft bewegt bekommen.

Wenn es sich bei dem angesprochenen Trecker um eine runtergekommene und wirklich verbastelte Rumänienkrücke handeln würde, würde ich den meisten zustimmen.


Gruß und ein lautes

Töff-Töff
töff-töff
Benutzer
 
Beiträge: 35
Registriert: 10.10.2006, 08:03
Wohnort: Bremen

Beitragvon 1506! » 13.04.2007, 19:28

Hallo Töffer!

Es stimmt schon, was du sagst. Über den Zustand kann man auch sachlich diskutieren, wenn man den Bulldog einmal näher gesehen hat. Für den einen mag er schön sein, für den anderen nicht. Ob dieser angebotene aber im top Originalzustand da steht, will ich von den Fotos her bezweifeln, da sehr viele Dinge vom Originalzustand stark abweichen.
Meine volle Zustimmung zu Schorsch. Die lautstarken Marktschreiersprüche wie "alles Top" haben oft den Anschein einer typischen Verkaufsmentalität wie es z.B. im Gebrauchtwagenhandel bekannt ist. Wenn man einmal guckt, tauchen immer mehr "Dornröschenschläfer" oder "Scheuenfunde" auf. So etwas hört sich schön an.
Bedenklich sind die leicht verkündeten "Alles Top"- Sprüche dann, wenn ganz bewusst über andere womöglich bekannte Mankos hinwegtäuscht werden soll. Oft riecht das ganze geradezu stark danach.
Besser das ganze einmal sprichwörtlich genauer hinterfragen und vorsichtig sein, ob wirklich "alles Top" ist. Man muß nur einmal zu Einzelheiten genauer nachfragen, bis man spürt, wer ins Straucheln kommt und nur unseriöse schnelle Geschäftemacherei betreiben will. Die "Alles Top- Mentalität" und andere solcher Sprüche sind meiner Meinung meist nichts anderes als wertlose heiße Luft zur Kauflustanregung. Wer dann über reelle Tatsachen nicht reden will oder etwas verbergen muß, hat immer gerne hohle Sprüche zum "Beeindrucken" auf Lager.
Wer sich nicht blenden läßt ist klar im Vorteil.

Gruß

1506!
1506!
Silber
 
Beiträge: 161
Registriert: 26.02.2006, 21:07
Wohnort: RHEINLAND


Zurück zu Lanz-Bulldog, Glühköpfe

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 20 Gäste