Titel

 

 

Geld anlegen: Lanz Bulldog

Alles über den Lanz Bulldog - Glühköpfe. In diesem Forum sind auch Beiträge zu Halb- und Volldieseln bis Ende 2009 enthalten.

Geld anlegen: Lanz Bulldog

Beitragvon Dieter.J. » 15.11.2008, 20:04

Moin, moin,

Mir sind da Aufrufe aufgefallen: in dieser Zeit eine sichere Geldanlage mit wertstabilen Lanz Bulldogs kaufen?!? Ich kann es mir höchstens zu einem günstigen Kaufkurs vorstellen. Aber bei Überhöhepreisen ?!?

Grüße Didi
Dieter.J.
Gold
 
Beiträge: 494
Registriert: 08.08.2008, 21:21

Beitragvon lanzhannes » 15.11.2008, 22:21

Hallo,

die Suche nach einem guten preiswerten Lanz Bulldog dauert lang(bei mir nun schon eineinhalb Jahre) aber es lohnt sich wirklich, denn als Lanz ist das Geld besser in der Garage aufgehoben als auf der Bank haben vor 12 Jahren einen 4016 gekauft vollrestauriert für sehr sehr wenig Geld und würden nun das 3-fache dafür kriegen!!!Es Lohnt sich wirklich und bringt nebenbei auch noch sehr sehr viel Spaß und es erfreut auch die ältere Generation!!


Mfg
Gott erschuf die Welt und Heinrich Lanz den Bulldog!
Benutzeravatar
lanzhannes
Benutzer
 
Beiträge: 35
Registriert: 01.08.2006, 03:33
Wohnort: Bad Segeberg

Beitragvon wolfgang bofinger » 16.11.2008, 08:15

Diese Geldanlage ist auch sehr unsicher. Eine Sache ist nämlich immer nur so viel wert, wie jemand bereit ist , dafür auszugeben. Bekommen wir tatsächlich eine Wirtschaftskrise, die auch lang anhält und die Leute um das Überleben kämpfen müssen, haben die andere Sorgen als einen Bulldog zu kaufen. Sicherlich würde es auch dann Nachfrage geben, das Angebot wäre aber entsprechend hoch und die Preise würden verfallen.
So wird es aber hoffentlich nicht kommen und ich bin der Meinung , einen Bulldog nur als Geldanlage kaufen ist absoluter Blödsinn. Hat man allerdings Bulldogs als Hobby und freut sich daran, ist es eine tolle und sicherlich auch sinnvolle Sache. So auch bei mir. Wobei ich mich wohl von meinem nicht wieder trennen werde.

Fazit: Wenn man nur Geld anlegen will, sollte man sich Bundeswertpapiere oder ähnliches kaufen. Will man Hobby und eventuelle Geldanlage machen , Bulldog kaufen.
wolfgang bofinger
Silber
 
Beiträge: 186
Registriert: 20.07.2007, 20:14
Wohnort: Ludwigslust

Beitragvon Socke » 16.11.2008, 14:05

Ich habe da auch so meine Bedenken.
Wenn man sich auf den Treffen mal umschaut, so sind das meist etwas ältere, die sich damit befassen. Wenn bei den jüngeren sich das Interesse nicht einstellt, ist die Nachfrage schnell klein und die Fahrzeuge weniger Wert. Angesichts der jetzt enorm hohen Preise halte ich die Gefahr für sehr hoch.
Socke
Platin
 
Beiträge: 902
Registriert: 12.03.2007, 00:23
Wohnort: Kiel

Beitragvon 15/30 Boy » 16.11.2008, 14:46

hallo
also das sich meist nur ältere damit befassen kann ich nicht sagen ich bin zwar selber erst 20 aber überwiegen hier im norddeutschen raum sehe ich sehr sehr viele junge leute, die sich mit dem thema oldtimer befassen, u nd auch selber bulldog und so fahren.. :wink:
15/30 Boy
Bronze
 
Beiträge: 99
Registriert: 08.12.2007, 23:43
Wohnort: rosengarten

Beitragvon wolfgang bofinger » 16.11.2008, 17:39

Das mit dem Alter ist doch normal. Als junger Mensch hat man diese enormen Summen einfach noch nicht zur Verfügung und muß sich mit den weniger kostspieligen Treckern beschäftigen. Manche haben das Glück und haben einen Bulldog aus Familienbesitz.
Ich war auch bereits als ganz junger Mensch Oldtimerfan, es haperte oder hapert teilweise noch am nötigen Kleingeld.
wolfgang bofinger
Silber
 
Beiträge: 186
Registriert: 20.07.2007, 20:14
Wohnort: Ludwigslust

Beitragvon Schmotzhand » 16.11.2008, 21:22

Ich denk die Bulldogpreise haben ihr oberes Limit erreicht und es werden Preise bezahlt die nicht gerechtfertigt sind (wie in den 90gern mit den Harley Davidsons), da wär es nicht klug zu investieren.

Wobei das Geld als Bulldog wesentlich beständiger wär wie Bares auf so mancher Bank :lol:
Hofherr-Schrantz-Clayton-Shuttleworth
www.HSCS-Tractors.com

Bild
Schmotzhand
Silber
 
Beiträge: 126
Registriert: 15.02.2006, 19:40
Wohnort: Simmozheim/ Calw

Beitragvon Dieter.J. » 16.11.2008, 23:03

Moin

Deine Meinung ist ungefähr meine. Wenn ich heute Überhöhepreise für einen Bulldog zahlen soll habe ich Zweifel an der Geldanlage. Bei einem umgebastelten Ding sowieso.
Geldvermehrer und Geldanleger sind meist mit lockeren Versprechen über Versprechen dabei Leuten etwas aufzuschwätzen. Denn die wollen nur eins: leicht an mein Geld kommen und damit den eigenen großen Profit machen! Dran muss man einmal denken. Haben sie es erst, kann man selber schauen wie man es vermehrt oder irgendwann mit blauen Augen noch zurückbekommt. Die Anlageberater für pleite gegangene Banken haben vor kurzem "gute" Geldanlagen verkauft. Heute weis man wie seriös es war. Es wird immer neu versucht: Im Moment wird einem Panik mit der Abgeltungssteuer gemacht sein Geld noch anzulegen. Rentenversicherer und die alle. Den Leuten ein wenig Sorgen vor kommenden Zeiten machen mein Geld am besten heute noch locker zu machen. Nee lass mal die Bauernfängerei.

Didi
Dieter.J.
Gold
 
Beiträge: 494
Registriert: 08.08.2008, 21:21

Beitragvon Künnelanz » 18.11.2008, 11:49

Zufall :?: Im bekannten Portal stehen auch große Sprüche zum anlegen von Geld in Lanz Bulldogs :shock: . ...Sie sind ganz oben dabei... :roll:

Gruß
Jens
Künnelanz
Silber
 
Beiträge: 123
Registriert: 19.02.2006, 19:01
Wohnort: MA

Beitragvon mogmuli » 18.11.2008, 11:52

Also langfristig gesehen ist ein Lanz Bulldog mit Sicherheit eine relativ sichere Geldanlage.
Allerdings wie schon in einem vorigen Beitrag beschrieben, in einer Wirtschaftskrise auf die wir wohl zusteuern, wird man Probleme haben seinen Bulldog mal eben für einen gerade aktuellen Marktwert zu verkaufen.
Wer gibt in einer solchen Zeit mal kurz 20000 Euro für sein Hobby aus ?

Ich finde es aber schade dass man sich überhaupt solche Gedanken macht, ist denn unser Hobby nicht schon kommerziell genug ??
mogmuli
Gold
 
Beiträge: 478
Registriert: 16.11.2008, 22:55
Wohnort: Mutlangen

Re:

Beitragvon Stefen » 24.05.2012, 10:48

mogmuli hat geschrieben:Also langfristig gesehen ist ein Lanz Bulldog mit Sicherheit eine relativ sichere Geldanlage.
Allerdings wie schon in einem vorigen Beitrag beschrieben, in einer Wirtschaftskrise auf die wir wohl zusteuern, wird man Probleme haben seinen Bulldog mal eben für einen gerade aktuellen Marktwert zu verkaufen.
Wer gibt in einer solchen Zeit mal kurz 20000 Euro für sein Hobby aus ?

Ich finde es aber schade dass man sich überhaupt solche Gedanken macht, ist denn unser Hobby nicht schon kommerziell genug ??

Oh je, ich hoffe das wir nicht wieder in eine Wirtschaftskriese landen!
Stefen
Benutzer
 
Beiträge: 1
Registriert: 24.05.2012, 10:45


Zurück zu Lanz-Bulldog, Glühköpfe

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 27 Gäste