Titel

 

 

Lanz 2016 Schwungrad sitzt fest

Alles über den Lanz Bulldog - Glühköpfe. In diesem Forum sind auch Beiträge zu Halb- und Volldieseln bis Ende 2009 enthalten.

Lanz 2016 Schwungrad sitzt fest

Beitragvon takofresh » 11.03.2012, 22:18

Hallo,

wollte die Tage mit meinen Lanz 2016 eine kleineTour drehen. Leider konnte ich es nicht weil die Schwungscheibe fest sitzt! Ich weiss jetzt
nicht genau woran das liegen könnte. Habt ihr vielleicht eine Idee?

Danke für eure Bemühungen!
takofresh
Benutzer
 
Beiträge: 4
Registriert: 11.03.2012, 22:12

Re: Lanz 2016 Schwungrad sitzt fest

Beitragvon Ingo » 12.03.2012, 11:18

Die Schwungscheibe sitzt fest ?
Das sollte sie eigentlich auch...
Ingo
Gold
 
Beiträge: 293
Registriert: 22.06.2006, 13:45
Wohnort: Odenwald

Re: Lanz 2016 Schwungrad sitzt fest

Beitragvon Philipp Hügel » 12.03.2012, 20:39

Hallo anonymer Nutzer "takofresh",

willkommen im Forum.

Als ich den Titel gelesen habe dachte ich erst, das Schwungrad solle abgebaut werden und ließe sich nicht abziehen.

Ingo hat geschrieben:Die Schwungscheibe sitzt fest ?
Das sollte sie eigentlich auch...


Natürlich soll das Schwungrad fest auf der Kurbelwelle sitzen.

Vielleicht meinst du damit, dass das Schwungrad sich nicht drehen lässt bzw., dass dein Motor festgegangen ist? Das kann mehrere Ursachen haben, z.B. kann der Kolben klemmen oder das Pleuellager...

Ein bisschen genauer müsstest du das dann aber schon beschreiben. Sonst hat wohl keiner Lust darauf einem anonymen "Irgendwer" zu antworten.

Viele Grüße
Philipp
Benutzeravatar
Philipp Hügel
Gold
 
Beiträge: 324
Registriert: 22.08.2008, 12:34
Wohnort: 76227 Karlsruhe

Re: Lanz 2016 Schwungrad sitzt fest

Beitragvon takofresh » 13.03.2012, 21:07

Hallo,

das Schwungrad lässt sich nicht drehen, das ist richtig. Das ganze hatte ich schonmal, aber da ist es von alleine wieder los gegangen.
Ich weiss jetzt nicht woran das liegen könnte. Wenn es wirklich am Kolben liegen sollte, wie kann ich am besten vorgehen.
Darf ich den Lanz anschluren lassen oder ist das eine schlechte Idee?
Gibt es anderen Möglichkeiten den Motor/ Schwungrad zu lösen?
Habe mir schon ein Handbuch für den Lanz durchgelesen, aber leider steht da nichts drin, wenn das Schwungrad sich nicht drehen lässt!
Ich bitte um Hilfe...

Danke...
takofresh
Benutzer
 
Beiträge: 4
Registriert: 11.03.2012, 22:12

Re: Lanz 2016 Schwungrad sitzt fest

Beitragvon Lanzi67 » 13.03.2012, 21:42

Hallo!

Also wenn der Motor fest ist solltest du es auf keinen fall mit anschleppen oder ähnlichem versuchen!
Es ist die Ursache zu suchen und zu finden, der Kolben oder das Pleullager können gefressen haben. Dann kommt noch die Kolbenbolzenbüchse oder Hauptlager in betracht. Du solltest den Motor zerlegen und Ursachenforschung betreiben um größere Schäden zu vermeiden.
Gruß
lanzi67
(Jörg)
Benutzeravatar
Lanzi67
Platin
 
Beiträge: 737
Registriert: 08.02.2007, 15:10
Wohnort: 08294 Lößnitz/Erzgebirge

Re: Lanz 2016 Schwungrad sitzt fest

Beitragvon oldtimerfreud » 13.03.2012, 21:42

hallo,
ich probier solche sachen manchmal den Bulldog an der Hinterachse aufbocken und großen Gang rein und ein Rad mit der Hand drehen und das andere mit einen Keil blockieren.

Mfg
Oldtimerfreud
oldtimerfreud
Platin
 
Beiträge: 609
Registriert: 25.07.2010, 12:17

Re: Lanz 2016 Schwungrad sitzt fest

Beitragvon GuidoKri » 13.03.2012, 22:11

Hallo !

...wenn der Lanz bisher immer gelaufen hat und jetzt nach der Winterpause "reaktiviert" werden soll, kann es schonmal sein, dass aufgrund der langen Standzeit er innerlich was "festgebacken" ist (vorallem dann, wenn vor dem letzten Stillstand nicht etwas Öl vorgepumpt worden ist)

Ich würde erstmal ordentlich Öl vorpumpen ca. 10 Hübe und auch im Petroleumhahn etwas Öl oder Diesel / Petroleum einfüllen und dann drehste mal kräftig per Hand am Griffrad...auch mal ruckartig...er sollte dann eigtl. losgehen bzw. sich lösen lassen...tut er das nicht, ist das schonmal nicht so toll und man muß sich auf die Suche nach dem "Klemmer" machen...

Gruß Guido
GuidoKri
Gold
 
Beiträge: 283
Registriert: 10.02.2006, 00:00
Wohnort: Selfkant

Re: Lanz 2016 Schwungrad sitzt fest

Beitragvon SvenS » 13.03.2012, 23:03

Du könntest mal versuchen die Schrauben am Pleullager zu lösen, wenn du dort dran kommst. Entweder kannst du dann den Motor wieder durchdrehen oder zumindest feststellen ob deine Kurbelwelle oder dein Kolben klemmt.

Sven
www.lanzbulldog.de

"Der Motor des Bauern kann nicht einzylindrig genug sein" - Fritz Huber
Benutzeravatar
SvenS
Administrator
 
Beiträge: 259
Registriert: 09.02.2006, 18:30
Wohnort: Aachen

Re: Lanz 2016 Schwungrad sitzt fest

Beitragvon cs » 14.03.2012, 00:37

Hallo,

Lanz gibt für den 7506 Glühkopf beim Steckenbleiben des Kolbens in der Bedienungsanleitung den Rat Petroleum einzufüllen (einige Minuten warten) und Schmieröl vorzupumpen, ich weiß aber jetzt nicht ob ein 2016 einen Petroleum-Einfüllhahn besitzt.

Gruß
Christoph
cs
Silber
 
Beiträge: 154
Registriert: 07.12.2009, 22:23

Re: Lanz 2016 Schwungrad sitzt fest

Beitragvon Ingo » 14.03.2012, 07:38

Ein Petroleumhahn ist vorhanden -> Betriebsanleitung
Wenn der Bulldog bis zum letzten abstellen gelaufen ist kann der Motor eigentlich nicht so fest sein.
Einen festgeklebten Kolben hatte ich auch schon einmal allerdings hatte der Bulldog einige Jahre gestanden.
Wie Guido schon sagt, Öl vorpumpen und auch etwas Öl in den Petroleumhahn geben. Des weiteren würde ich das Kühlerwasser ablassen und dieses wieder heiß einfüllen.
Wurde denn seit dem letzten Abstellen des Bulldogs irgendwas repariert, geschraubt, angebracht, verändert....?
Ingo
Gold
 
Beiträge: 293
Registriert: 22.06.2006, 13:45
Wohnort: Odenwald

Re: Lanz 2016 Schwungrad sitzt fest

Beitragvon Lanzmanni » 18.03.2012, 20:21

Hallo,

sollte der Lanz bis zum abstellen ohne Schwierigkeiten gelaufen sein , kann ich mir nicht vorstellen dass der Motor fest ist.
Wenn der Motor jedoch im überhitztem Zustand ( Schmieröl oder Wassermangel ) abgestellt wurde, könnte ich mir das
vorstellen

Gruß Manfred
Lanz D-1706
Benutzeravatar
Lanzmanni
Benutzer
 
Beiträge: 25
Registriert: 31.07.2011, 20:22
Wohnort: 59387 Ascheberg


Zurück zu Lanz-Bulldog, Glühköpfe

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 13 Gäste