Titel

 

 

Rückzugfeder des Handbremshebels

Alles über den Lanz Bulldog - Glühköpfe. In diesem Forum sind auch Beiträge zu Halb- und Volldieseln bis Ende 2009 enthalten.

Rückzugfeder des Handbremshebels

Beitragvon Bulldogfreund » 06.01.2012, 16:14

Hallo, Zusammen!

Erstmal ein frohes neues Jahr 2012!!!

Nun zu meiner Frage, am Handbremshebel ist doch eine Rückzugfeder montiert. Bei meinem Bulldog (kleiner Nachkriegs-GK) fehlt diese.
Jetzt habe ich mal nachgemessen, meine Feder bräuchte eine ungespannte länge von 250mm, und wenn ich die Handbremse anziehe komme ich auf 320mm Länge.
Täusche ich mich, oder kann das hinkommen? Habe nämlich die Federn welche ich auf Bulldogtreffen gesehen habe, irgendwie kürzer in Erinnerung.
Er wurde zu einer Legende unter den Ackerschleppern, der Lanz Bulldog aus Mannheim.
Bulldogfreund
Gold
 
Beiträge: 270
Registriert: 08.01.2009, 20:06

Re: Rückzugfeder des Handbremshebels

Beitragvon thomch » 06.01.2012, 18:28

Hallo Bulldogfreund

Hatte schon ne Antwort verfasst, als ich sah, dass du ja nen Nachkriegs-GK hast. Kann dir nur beim Vorkriegs-GK helfen.
Meinen Beitrag kann ich ja wohl nicht mehr löschen oder?

Gruss Thomas
thomch
Bronze
 
Beiträge: 50
Registriert: 26.04.2010, 20:09
Wohnort: Fahrni, Schweiz

Re: Rückzugfeder des Handbremshebels

Beitragvon Ölmännchen » 06.01.2012, 20:11

Hallo,
über die länge kann ich dir nichts sagen, nur sie muss kürzer sein die der Wert den du ungespannt gemessen hast, da sie ja eine gewisse Vorspannung haben muss, damit der Hebel auch zurück gehalten wird. So wichtig ist die Länge ja auch nicht, es muss nur eine ausreichende Vorspannung gewährleistet sein, sonst vibriert sich die Bremse immer fest.

Gruß
www.traktorschnellgang.de
Benutzeravatar
Ölmännchen
Gold
 
Beiträge: 482
Registriert: 24.02.2009, 18:28
Wohnort: 53859 Niederkassel-Mondorf


Zurück zu Lanz-Bulldog, Glühköpfe

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 26 Gäste