habe mir vor kurzem einen 40er zugelegt. Leider befinden sich nach kurzer Zeit ziemlich viele Öltropfen unter dem Bulldog.
Ich habe mir mehrfach sagen lassen,dass es "normal" sei bei so einem alten Traktor.Wie seht ihr das

Nach längerer Fahrt tritt etwas Getriebeöl aus,oben an den Schalthebeln.
Hinter dem Regler Schwungrad an der Ölpumpe sammelt sich auch mit der Zeit Öl unten im Gehäuse.
Ich glaube man sollte das mal mit Kaltreiniger einsprühen und abdampfen,um zu sehen wo es undicht ist.
Oder würde das schaden?
Unter dem Getriebe Tröpfelt es auch nach dem abstellen,wird dann aber weniger.
Was würde da ein Tüv Prüfer sagen?
An der Ölpumpe wurden drei Stahlflexleitungen eingebaut,die sehen richtig Ölgetränkt aus.
Eine davon wird vom Hebelgestänge zusammengequetscht wenn man Kraftstoff manuel einspritzt.
Sind diese Leitungen original in Stahlflex,oder hat mal jemand was gebastelt?
Ihr könnt ja mal einen Vierzeiler oder so dazu schreiben,Danke
Gruß Güne