Titel

 

 

Pumpen Hub zu groß nach Reglerinstandsetztung!

Alles über den Lanz Bulldog - Glühköpfe. In diesem Forum sind auch Beiträge zu Halb- und Volldieseln bis Ende 2009 enthalten.

Pumpen Hub zu groß nach Reglerinstandsetztung!

Beitragvon Ralfhörn » 23.11.2011, 22:12

Hallo

Ich habe meinen kleinen Lanz Bulldog (25PS - 15mm Pumpenstößel) komplett instandgesetzt und jetzt ist der Pumpen Hub zu groß(selbst wenn ich das Standgas ganz zurück stelle), ich bekomme ihn nicht eingestellt. Kann es sein das ich den Regler falsch zusammen gebaut habe? Laut einem Bild aus dem heinl Buch müsste alles richtig zusammen gebaut sein, aber der Pumpen Hub läst sich nicht weit genug zurück stellen.

Danke für Antworten im Vorraus!

MfG Ralf
Ralfhörn
Benutzer
 
Beiträge: 2
Registriert: 21.06.2009, 21:30
Wohnort: Neverin

Re: Pumpen Hub zu groß nach Reglerinstandsetztung!

Beitragvon Socke » 24.11.2011, 00:25

Hallo,
hört sich so ein bischen danach an, als wenn Du den Antriebshebel auf der Daumenwelle um einen oder mehrere Zähne versetzt aufgebaut hast. Mußt Du dann wohl nochmal bei...
Socke
Platin
 
Beiträge: 896
Registriert: 12.03.2007, 00:23
Wohnort: Kiel

Re: Pumpen Hub zu groß nach Reglerinstandsetztung!

Beitragvon mogmuli » 24.11.2011, 10:39

Ist der Pumpenhub zu groß , oder ist nur der "Schwenkbereich" des Daumens nun zu weit vorne ?
mogmuli
Gold
 
Beiträge: 478
Registriert: 16.11.2008, 22:55
Wohnort: Mutlangen

Re: Pumpen Hub zu groß nach Reglerinstandsetztung!

Beitragvon mauer » 30.11.2011, 21:04

moin

mir ist so , als hätte ich mal hier im Forum gelesen ,dass der Regler im Heinl seitenverkehrt zusammemgebaut oder dargestellt ist .
also mal suchen

Gruss Andre
Benutzeravatar
mauer
Bronze
 
Beiträge: 66
Registriert: 03.03.2011, 10:46
Wohnort: 09468 Tannenberg/Erzgebirge

Re: Pumpen Hub zu groß nach Reglerinstandsetztung!

Beitragvon DirkP » 03.01.2012, 17:01

Hallo Ralf,

Im Heinl ist Reglerdarstellung für die großen Glühköpfe dargestellt, bei den kleinen sitzt der Exzenter genau um 180° verdreht (ganz böse Falle). Prüfe am besten den Einpritzzeitpunkt, der muss bei ca. 140° vor OT liegen. Liegt er fälschlicherweise um OT ist der Exzenter falsch herum eingebaut.

siehe auch:
http://www.lanzbulldog.de/forum/viewtopic.php?t=245
und
http://www.lanzbulldog.de/forum/viewtopic.php?p=11758

Gruß
DirkP
www.LANZ-BULLDOG-Homepage.de
Historische Bilder, Literatur, Technik und Informationen
Benutzeravatar
DirkP
Gold
 
Beiträge: 272
Registriert: 12.02.2006, 23:28
Wohnort: Berlin


Zurück zu Lanz-Bulldog, Glühköpfe

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 24 Gäste