Hallo,
wnn man hier solche Aussagen liest
ich meine wenn der bulldog jetzt 2 monate standzeit hatte ist es nicht umbedicgt norwendig vorzuölen, aber bei längerer standzeit sollte man es doch machen.
kann man sich nur wundern !
In meiner originalen Betriebsanleitung für meinen 7506 Allzweck steht unter dem Punkt "Schmieröl vorpumpen" folgendes:
Die am Boschöler angeschlossenen Ölleitungen müssen
nach tagelangen Betriebspausen, ferner wenn der Motor auseinander genommen war, vor Inbetriebsetzung des Motors mit Schmieröl gefüllt werden bis die Schmierstellen reichlich mit Öl befüllt sind. Zu diesem Zweck ist mit der beim Werkzeug befindlichen Handkurbel am Boschöler Schmieröl vorzupumpen. Damit beim Vorpumpen dieses auch zum Kolbenbolzen gelangt, dreht man die Kurbelwelle in die Lage, bei welcher das Loch (für Schmiernippel) in der Anwerferscheibe sich (in Fahrtrichtung gesehen) in vorderster Stellung befindet.
Das Vorpumpen von Schmieröl muss stets bei Volllaststellung des Kraftstoffhebels geschehen. Man öffnet den unteren Deckel am linken Schwungradschutz, steckt die Handkurbel zwischen die Schwungradarme hindurch auf den Boschölerzapfen, drückt diesen nach innen, so dass er in Eingriff kommt und macht dann mit der Kurbel
160 bis 180 Umdrehungen rechts herum.
Nicht zu schnell drehen- besonders bei starker Kälte- (etwa 60 Umdrehungen in der Minute).
Damit ist für mich das Vorpumpen nach 2-3 Tagen Pflicht !
Gruß
Christoph