Hallo, Lanz- und Ursusfreunde!
Ich beabsichtige an meinem D 9506 , Bj. 50, das Regler-Schwungrad auszutauschen gegen ein Nachbau-Schwungrad in der Hoffnung, die Unwucht etwas zu reduzieren. Hat jemand Erfahrungen gemacht mit diesen Nachbau-Schwungrädern von Igelmeers oder Damme, und wie läuft danach mit dem etwas schwereren Schwungrad der Motor eines Nachkriegs-Bolldogs. Die Unwucht zeigt sich, indem der Bulldog diagonal wackelt (d.h. vorne links und hinten rechts), und bei mehr Drehzahl fast die Kotflügel vorne abbrechen.
Wer kann mir helfen????
Im voraus besten Dank.
Ein Lanzfreund