Titel

 

 

Qualität Kühlerelemente

Alles über den Lanz Bulldog - Glühköpfe. In diesem Forum sind auch Beiträge zu Halb- und Volldieseln bis Ende 2009 enthalten.

Qualität Kühlerelemente

Beitragvon mogmuli » 27.12.2010, 17:08

Hallo miteinander,
an meinem Glühkopf sind neue Kühlerelemente fällig.
Die alten sind leider nicht mehr zu retten.

Nun gibt es hier ja, wie bei den meisten anderen Teilen, große Preisspannen zwischen den einzelnen Händlern.
Ich kann mir irgendwie nicht vorstellen, dass hier jeder Händler die Dinger sich selber nachbauen lässt, auch bei anderen Teilen ist mir schon aufgefallen, dass verschiedene Händler scheinbar identische Teile zu doch recht unterschiedlichen Preisen verkaufen.

Kann hier jemand was speziell zur Qualität und Verarbeitung der Kühlerelemente berichten, positives wie negatives ?
Gern auch per Mail falls jemand Händler nicht öffentlich nennen will.

Wäre um ein paar Erfahrungen dankbar.

Gruß Daniel
mogmuli
Gold
 
Beiträge: 478
Registriert: 16.11.2008, 22:55
Wohnort: Mutlangen

Re: Qualität Kühlerelemente

Beitragvon Ölmännchen » 27.12.2010, 18:12

Hallo,
ich habe Nachbaukühler vom Jan Eggelmeers verbaut. Sie waren von Anfang an dicht. Du darfst nur nicht die Dichtungen nehmen, die bei den Kühlern dabei sind. Ich habe in die Mutter eine Nut für einen O-Ring gestochen. Auf der anderen Seite habe ich auch einen O-Ring genommen und über den O-Ring einen Aluring gesetzt, damit der O-Ring sich nicht nach aussen weg drücken kann. Hält seit dem ersten Montieren alles dicht.

Gruß Ölmännchen
www.traktorschnellgang.de
Benutzeravatar
Ölmännchen
Gold
 
Beiträge: 482
Registriert: 24.02.2009, 18:28
Wohnort: 53859 Niederkassel-Mondorf

Re: Qualität Kühlerelemente

Beitragvon Lanzi67 » 27.12.2010, 19:00

Hallo!

Ich hatte meine bei Damme geholt für 85€ das Stück. Die stellen diese in Polen her. Das ist für mich 1 Stunde fahrt bis zu ihr, also bei einer Restauration wenn man viel braucht der schnellste Weg.
Sie gibt 10 Jahre Garantie auf Dichtheit. Ein Element war bei mir leicht undicht, das hat sie anstandslos zurückgenommen und auch die Portokosten erstattet. Ich bin sehr zufrieden mit der Qalität. Ich denke sie versorgt auch andere Händler damit und der eine oder andere schlägt da mehr oder weniger auf.
Gruß
lanzi67
(Jörg)
Benutzeravatar
Lanzi67
Platin
 
Beiträge: 737
Registriert: 08.02.2007, 15:10
Wohnort: 08294 Lößnitz/Erzgebirge

Re: Qualität Kühlerelemente

Beitragvon Rainer » 28.12.2010, 12:11

Habe damals bei Bausch neue Kühlerelemente gekauft. Das müssten (glaube ich) 95euro pro Stück gewesen sein. Dazu gab es Dichtungen und eine Dauerelastische Dichtmasse. Damit habe ich jetzt seit fast 5 Jahre ruhe, also keine Probleme.
Ein Freund von mir hat vor etwa 10 Jahren die damals günstigsten Elemente aus Holland gekauft, da ist mindestens 1 an den Kühlerwaben undicht.
Benutzeravatar
Rainer
Platin
 
Beiträge: 602
Registriert: 10.02.2006, 00:11
Wohnort: 49565 Bramsche

Re: Qualität Kühlerelemente

Beitragvon mogmuli » 31.12.2010, 09:50

Danke schonmal für die Tipps.
Ich bin jetzt nur noch am überlegen ob Papier oder Gummidichtringe, aber das wurde ja schon des öfteren Disskutiert ohne klares Ergebniss :-)
mogmuli
Gold
 
Beiträge: 478
Registriert: 16.11.2008, 22:55
Wohnort: Mutlangen

Re: Qualität Kühlerelemente

Beitragvon Schmitti » 31.12.2010, 18:15

Wie wäre es mit Kork meine Bekannten haben alle Kork und die sind total zufrieden.
Bis jetzt keine Probleme.
Ich bin leider noch nicht soweit und kann keine Angaben machen.

MfG Schmitti

(verkaufe originale Pampa Kotflügel)
Schmitti
Bronze
 
Beiträge: 97
Registriert: 01.12.2008, 13:19
Wohnort: 97714

Re: Qualität Kühlerelemente

Beitragvon LanzAlex87 » 01.01.2011, 21:35

Hallo.
Also Kühlerelemente hab ich mal mit Reperaturköpfen erfolgreich abgedichtet. Diese waren aus Bronze gegossen und sehr massiv.
Kennt jemand zufällig den Händler der diese Ersatzteile hat? War im Herbst in Alsfeld auf der Messe ein kleiner Stand hinten links in der Halle. Habe leider keine Adresse mehr.
Vieleicht könnte mir jemand weiterhelfen.
Ich wünsche ein frohes neues Jahr.
Gruß Alex
LanzAlex87
Benutzer
 
Beiträge: 49
Registriert: 09.03.2008, 18:56
Wohnort: Köln

Re: Qualität Kühlerelemente

Beitragvon erwin » 04.01.2011, 17:01

Hallo Alex,
meine Druckmuttern mit D-Nummer habe ich bei Fa. Bausch gekauft. Diese sind sehr massiv und die Nummer sieht wie original aus.
Fa.Bausch: http://www.lanzersatzteile.de/index.php ... &Itemid=42
Einfach links durch die Seiten klicken und suchen.
Grüße und ein gutes Neues :fahrer:
Erwin
Hubraum ist durch nichts zu ersetzen, außer durch noch mehr Hubraum
erwin
Bronze
 
Beiträge: 79
Registriert: 12.06.2008, 10:21
Wohnort: 74889 Sinsheim


Zurück zu Lanz-Bulldog, Glühköpfe

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 21 Gäste