Titel

 

 

Zylinder D3506

Alles über den Lanz Bulldog - Glühköpfe. In diesem Forum sind auch Beiträge zu Halb- und Volldieseln bis Ende 2009 enthalten.

Zylinder D3506

Beitragvon oideisnmichl » 19.06.2010, 21:38

,.,,,
Zuletzt geändert von oideisnmichl am 24.07.2010, 18:14, insgesamt 1-mal geändert.
oideisnmichl
Benutzer
 
Beiträge: 26
Registriert: 14.06.2009, 15:10

Re: Zylinder D3506

Beitragvon Rainer » 20.06.2010, 11:40

Also die Stelle ist die typische Frostrissstelle am Glühkopf. An der Stelle war mein 7506 Allzweck auch aufgefroren. Der Vorbesitzer hatte es aber schon schweißen lassen und die Naht ist auch Dicht. Wenn du einen Spezialbetrieb beauftragst wie z.B. Prinz in Münster hat dein Bulldog gute Heilungschancen.
Allerdings wirst du den Zylinder danach zumindest neu hohnen lassen müssen.
Bei dem 7506 meines Werkstattkollegen war der Zylinder an der Stelle auch aufgefroren. Da musste aufgrund der länge des Risses die komplette Kühlerbohrung mit zugeschweißt werden und danach neu gebohrt werden. Sieht man aber durch eine gute Nachbarbeitung fast gar nicht mehr.
Dass du den Riss erst jetzt festgestellt hast, kann auch daran liegen, dass der Riss ind der Zeit vorher einfach "Zugemoddert" ist (--> Rost, Kesselstein). Wenn du dann Frostschutz einfüllst, wird er wohl wieder sauber gereinigt worden sein.
Benutzeravatar
Rainer
Platin
 
Beiträge: 602
Registriert: 10.02.2006, 00:11
Wohnort: 49565 Bramsche

Re: Zylinder D3506

Beitragvon oideisnmichl » 07.07.2010, 19:15

hhh
Zuletzt geändert von oideisnmichl am 24.07.2010, 18:15, insgesamt 1-mal geändert.
oideisnmichl
Benutzer
 
Beiträge: 26
Registriert: 14.06.2009, 15:10

Re: Zylinder D3506

Beitragvon Ölmännchen » 07.07.2010, 22:57

Hallo,
da ist doch noch nichts vergebens. Jetzt das Handtuch schmeißen würde ich nicht. Lass den Schock erstmal sacken und denk dann nochmals drüber nach. Wenn Wasser aus dem Auspuff tropft kann es sein dass innen auch noch ein Riss ist. Aber erstmal den Kopf runter und schauen. Drücke dir die Daumen.


Gruß Ölmännchen
www.traktorschnellgang.de
Benutzeravatar
Ölmännchen
Gold
 
Beiträge: 482
Registriert: 24.02.2009, 18:28
Wohnort: 53859 Niederkassel-Mondorf

Re: Zylinder D3506

Beitragvon oideisnmichl » 08.07.2010, 16:30

fff
Zuletzt geändert von oideisnmichl am 24.07.2010, 18:16, insgesamt 1-mal geändert.
oideisnmichl
Benutzer
 
Beiträge: 26
Registriert: 14.06.2009, 15:10

Re: Zylinder D3506

Beitragvon Jerry » 08.07.2010, 17:22

Hallo Michael,


es ist möglich dass du den Riss mit dem Auge erkennen kannst.
Wenn du noch Kühlwasser aufgefüllt hast, müsste es ja auch irgendwo heruasdrücken.
Nimm mal den Auspuff ab und lass den Kopf noch dran, wegen dem Kühlwasser,
Vielleicht kann man durch den Auslass ja schon was sehen.
Kann auch sein dass der Kopf gerissen ist und das Kühlwasser so in den Zylinder
läuft.
Ansonsten kann ich dir zur Rissuche nur das Farbeindringverfahren empfehlen,
bekommst du im Industriehandel, wo es Schweißzubehör gibt.
Such mal nach dem Thema "Risse in der Kurbelwelle", da wurde das schonmal
beschrieben.


Gruß aus Korea


Jerry
Benutzeravatar
Jerry
Silber
 
Beiträge: 245
Registriert: 02.06.2009, 23:30
Wohnort: 37154 Northeim

Re: Zylinder D3506

Beitragvon oideisnmichl » 11.07.2010, 19:48

ggg
Zuletzt geändert von oideisnmichl am 24.07.2010, 18:15, insgesamt 1-mal geändert.
oideisnmichl
Benutzer
 
Beiträge: 26
Registriert: 14.06.2009, 15:10

Re: Zylinder D3506

Beitragvon Ölmännchen » 11.07.2010, 21:14

Bist du dir ganz sicher das es wasser ist? Ist es nicht vieleicht Diesel oder Öl was aus dem Auspuff läuft.

Gruß
www.traktorschnellgang.de
Benutzeravatar
Ölmännchen
Gold
 
Beiträge: 482
Registriert: 24.02.2009, 18:28
Wohnort: 53859 Niederkassel-Mondorf

Re: Zylinder D3506

Beitragvon oideisnmichl » 11.07.2010, 22:05

ddd
Zuletzt geändert von oideisnmichl am 24.07.2010, 18:16, insgesamt 1-mal geändert.
oideisnmichl
Benutzer
 
Beiträge: 26
Registriert: 14.06.2009, 15:10

Re: Zylinder D3506

Beitragvon Ölmännchen » 11.07.2010, 22:24

Tja,dann hilft wohl nur noch auf machen und gucken.
www.traktorschnellgang.de
Benutzeravatar
Ölmännchen
Gold
 
Beiträge: 482
Registriert: 24.02.2009, 18:28
Wohnort: 53859 Niederkassel-Mondorf


Zurück zu Lanz-Bulldog, Glühköpfe

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 19 Gäste