Titel

 

 

Frage zum Steigrohr

Alles über den Lanz Bulldog - Glühköpfe. In diesem Forum sind auch Beiträge zu Halb- und Volldieseln bis Ende 2009 enthalten.

Frage zum Steigrohr

Beitragvon mogmuli » 11.02.2010, 21:07

Hallo,
ich habe an meinem Pampa Bulldog ein Lanz Steigrohr, beim Wasserkasten bin ich mir net sicher ob Lanz oder Pampa.
Ich wollte heute den Wasserkasten wieder aufs Steigrohr schrauben, da ist mir aufgefallen dass am Wasserkasten eine Gewindebohrung in der Mitte vorne ist, das Steigrohr hat hier aber keine passende Bohrung. Nur die Einbuchtung wie unten, aber kein Loch !

Es ist die Schraube welche am Steigrohr mittig oberhalb des Schriftzuges in der Einbuchtung ( wie unten ) normal reinkommt.

Gibt es späte Steigrohrausführungen die diesen Stehbolzen mit Mutter nicht mehr verbaut haben ?

Wäre um Tips froh, da ich jetzt am grübeln bin ob ichs einfach so verbauen soll ...

Gruß Daniel
mogmuli
Gold
 
Beiträge: 478
Registriert: 16.11.2008, 22:55
Wohnort: Mutlangen

Beitragvon reima » 11.02.2010, 22:11

Hi Daniel

also obs ein Pampawasserkasten ist sieht man eigentlich auf Anhieb. Oben ist immer ein Schriftzug aufgegossen, gibt zwar Unterschiede aber es steht zumindest I.A.M.E oder D.I.F.I.A drauf, meist sogar noch die Gießerei.
In die Gewindebohrung gehört ein Stehbolzen so wie in die restlichen Bohrungen auch.
Das Steigrohre die Ausbuchtung haben aber nicht gebohrt sind macht keinen Sinn oder? Keine Ahnung warum die in Argentinien das Steigrohr getauscht haben - vermutlich auch wegen den bekannten Gründen.
Auf jedenfall gehört das in der Mitte auch festgeschraubt.
Ich würde nicht lange überlegen und ein passendes Loch bohren.

Gruß Mario
Benutzeravatar
reima
Gold
 
Beiträge: 252
Registriert: 19.11.2006, 20:35
Wohnort: Leidersbach

Beitragvon mogmuli » 11.02.2010, 22:25

Also bei mir ist am Wasserkasten nichts eingegossen. Hab ihn komplett blank geschliffen... Das Steigrohr war schon einige Jahre drauf, genauso wie die Lanz Kotflügel. Denke die haben den Bulldog halt mit Teilen am Leben erhalten die gerade zu bekommen waren.

Ja komisch die Einbuchtung ist ganz normal vorhanden, nur kein Loch, dachte ich frag mal, hätt ja sein können die Schraube hat sich Lanz irgendwann mal gespart...
mogmuli
Gold
 
Beiträge: 478
Registriert: 16.11.2008, 22:55
Wohnort: Mutlangen


Zurück zu Lanz-Bulldog, Glühköpfe

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 32 Gäste