Titel

 

 

Welchen Lanz Bulldog kaufen?

Alles über den Lanz Bulldog - Glühköpfe. In diesem Forum sind auch Beiträge zu Halb- und Volldieseln bis Ende 2009 enthalten.

Welchen Lanz Bulldog kaufen?

Beitragvon HansKS » 10.10.2009, 17:15

Ich bin seit einiger am Kauf eines Lanz Bulldogs interessiert. Bevorzugt wäre ein Glühkopf. Im Moment stehen wir maximal 10000 Euro zur Verfügung. Ich habe schon gemerkt, dass man dafür kaum noch einen fahrbereiten bekommt. Stimmt das? Kann ein jüngerer Bulldog ohne Glühkopf vom Fahrspaß eine Alternative sein? Danke.
HansKS
Benutzer
 
Beiträge: 3
Registriert: 05.07.2009, 15:13

Beitragvon Winzer » 10.10.2009, 23:07

hallo Hans,

das mit dem Spaßfaktor liegt nicht am Motortyp :) Denke mal es richtet sich in erster Linie nach dem Portemonaie, dann nach dem Typ. Ich hätte auch gerne einen Eiler, doch der Preis ist bei mir die Spaßbremse und es werden keine zum Kauf angeboten :(
Sollte doch jemand einen großen Eiler verkaufen wollen, der möge sich bei mir melden.
Wir haben einen kleinen Volldiesel, einen großen Halbdiesel und einen großen Glühkopf :o Alle 3 Typen machen auf ihre Art Spaß, die Frage ist nur welchen Spaß man haben möchte.
Warum soll ein Glühkopf mehr Spaß machen, bloß weil das Anheizen rustikaler ist als den Volldiesel mit Glühkerze zu starten oder beim Vollgas geben lauter ist :?: Nee, das ist es nicht. Mir machen alle Spaß, denn sonst hätten wir nur den einen, der am meisten Spaß machen würde :?
Nun weißt Du bestimmt auch nicht mehr als vorher, doch eins kann ich Dir sagen: "Jeder Lanz ist was schönes und besonderes und macht Spaß ohne Ende, denn sonst würdest Du Dich ja auch nicht fürn Lanz interessieren.
Wünsche Dir noch viel Erfolg beim Suchen und viel Spaß hier im Forum.

Gruß
Michael

PS: Woher kommst Du?
Träume nicht Dein Leben, lebe Deinen Traum.
Benutzeravatar
Winzer
Gold
 
Beiträge: 277
Registriert: 15.06.2006, 19:02
Wohnort: 54470 Graach / Mosel

Beitragvon mogmuli » 11.10.2009, 09:24

Ich stand vor nem halben Jahr vor der gleichen Überlegung. Auch ich wollte einen Glühkopf, am liebsten natürlich ein Lanz, auch um die 10000 Euro.
Die billigsten die ich fand waren Re Importe ohne Fußbremse, je nach Zustand für 12000-15000 Euro unrestauriert. Da kommen dann nochmal etwa 2000-4000 Euro Restaurationskosten hinzu. Sprich mit 10000 Euro kommt man, ohne viel Glück oder Zufall, nicht weit.
Ich hab mich für einen Pampa entschieden, der ist technisch absolut identisch. Außerdem ist er auf Treffen wesentlich seltener zu sehen als die vielen "echten" Lanz Bulldogs, welche in Reih und Glied mit ihren original Holland-Blechteilen um die Wette glänzen.
Und die 10000 Euro inkl. Restaurationskosten, kommt zumindest bei mir, auch hin !
Ich habe es nicht bereut...

Gruß Daniel
mogmuli
Gold
 
Beiträge: 478
Registriert: 16.11.2008, 22:55
Wohnort: Mutlangen

Beitragvon Bulldogfreund » 11.10.2009, 14:56

Hallo!

Es würde schon ein paar Bulldogs geben. Ich habe die Preise dem Traktor Oldtimer Katalog Nr.2 entnommen. Es gibt aber schon eine neuere Auflage, nämlich Nr.3.

Ich gehe zu Deinen Gunsten von der Zustandsnote 1 aus.

-D1906 6500€
-D1306 4000€
-D1616 6500€
-D2016 7500€
-D2416 8000€
-D2816 8500€
-D1106 3500€

MfG
Er wurde zu einer Legende unter den Ackerschleppern, der Lanz Bulldog aus Mannheim.
Bulldogfreund
Gold
 
Beiträge: 270
Registriert: 08.01.2009, 20:06


Zurück zu Lanz-Bulldog, Glühköpfe

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 16 Gäste