von bulli1706 » 15.04.2020, 15:53
Hallo Robert.
Das hängt von den verwendeten Kabelquerschnitten ab. Die 8A Sicherungen sind immer sicherer als stärkere, weil sie die Leitungen absichern sollen, nicht die Geräte.
Gegenüber früher ist die Beleuchtung durch stärkere Birnen bei Rück= und Fahrlicht wesentlich anspruchsvoller geworden.
Aber auch dafür reichen rechnerisch 8A Sicherungen, wenn Du das Abblendlicht einzeln absicherst, um bei Nachtfahrt und Ausfall einer Seite weiterfahren zu können.
Für das Fernlicht bleibt bei 8 Sicherungen nur 1 Sicherung, sollten aber gegen zu starke Erwärmung 2 Kabel mit 2,5mm vom Zünd-Lichtschalter nach vorne gezogen werden.
Wenn Du schon beim Verkabeln bist, bedenke bitte, dass nach Abziehen des Zündschlüssels immer noch ungesichert Spannung zum Starter, zur Lima und zum Zündschloss anliegt und unbemerkt zur falschen Zeit einen Kurzschluss mit Kabelbrand und Feuersgefahr auslösen kann. Sicher gehst Du erst mit einem gut zugänglichen Batterie-Trennschalter in der Masseleitung der Batterie. Bei Dir würde sich so ein "Knochen" im Führerstand sehr gut einrichten lassen. Und Du schläfst besser.
Gruß Oskar
kiek nich int Muuslock ... kiek nah de Sünn !