Hallo Peter.
Von dem vorderen Ölanschluss führt eine Ölbohrung durch die Zylinderwand und mündet oben im Zylinder mittig über dem Kolben.
Es ist keine Düse sondern wird als Ölbohrung bezeichnet. Durchm.ca. 4-5mm.
Der Kolben hat oben mittig eine Längs und viele Querrillen für eine optimale Verteilung des Öls auf der Kolbenoberfläche.
In einer der Kolbenringnuten befinden sich 2 Ölbohrungen, die in die beiden Bolzenlager münden.
Das vordere Pleuellager wird aus einem Ölrohr geschmiert, das aus einem Trichter in der Kolbenoberfläche gespeist wird.

- Kolbenschmierung D2816
- 01f.jpg (47.94 KiB) 4589-mal betrachtet
Wenn Du immer noch zu wenig Rücklauföl in den Öltank bekommst und sonst keine Auffälligkeiten bemerkt hast, schlag ich Dir einen Test vor.
Dazu misst Du auf der Gewindestange vom Regler zum Öler die genaue Länge vom Reglerhebel bis zum Gewindestück vom Reibungsdämpfungsgelenk.
Dabei ist Genauigkeit wichtig, um nach Einstellarbeiten zu dem jetzigen Ausgangspunkt zurückfinden zu können.
Dann verkürzt Du das Maaß durch 3 volle Umdrehungen und konterst wieder.
Jetzt müsste deutlich Rücklauföl und auch Öl im Sammeltopf am Auspuff anfallen.
Dann weißt Du, dass Dein Problem in einer zu gering eingestellten Ölerleistung lag.
Danach kannst Du die Ölmenge durch Verlängern der Gewindestange um 2 von 3 verkürzten Umdrehungen reduzieren und wieder testen.
Vergiss das jeweilige Kontern und das Ausgangsmaaß nicht.
Gutes Gelingen und frdl. Gruß aus dem hohen Norden.
Oskar
kiek nich int Muuslock ... kiek nah de Sünn !