von Frank B. » 25.08.2013, 21:09
Hallo Ralf,
ich hab hier noch mal ein paar maße.
Ich habe mal Die Anwurfscheibe abgemacht (die habe ich mit Imbusschrauben fest, also nicht so wild).
Da ich gerade keinen Draht zum dazwischen biegen hatte konnte ich die Distanzhülse nicht zuverlässig messen,
das hole ich bei Bedarf noch nach.
Schwungrad:
Kurbelwellenstumpf steht 26-27 mm über das Schwungrad hinaus.
Schwungradaussenseite bis zum Riemenschutz 40 mm.
Ringstück der Dieselzulaufleitung an der Einspritzpumpe zum Anlasserkranz ca. 23 mm.
Einstellung der Lichtmaschine:
Aussenseite der Lichtmaschinen-Riemenscheibe bis zum Lichtmaschinenhalter 55 mm.
Sollten die maße stimmen (von kleinen Toleranzen mal abgesehen),
musst du wohl mal den Riemenschutz ab machen, damit Du mal genauer nach dem einspuren sehen kannst.
Hast du das Einspuren mal bei verschiedennen Schwungradstellungen versucht?
Vieleich mal das dicke Kabel vom Anlasser abmachen, einrücken und dabei am Schwungrad drehen
ob er dann an einer Stelle einrückt. Vieleicht sitzt der Anlasser tatsächlich etwas zu tief.
@papafox
Warum genau Interessierst Du dich für einen Durchdreh-Anlasser.
Den Gedanken hatte ich nämlich auch mal, bis ich bei meinem die Kohlen und alle Kontakte
der Brückenrelais aus 3mm Kupferblech erneuert habe.
Zwei der Kohlen waren schon recht kurz und die Kontaktbrücken schon mal mit stückchen von Kupferrohr
"aufgearbeitet".
Geht wie neu.
Gruss Frank.