von 1506! » 06.12.2007, 23:12
Hallo!
Es hat einen Hersteller für die Getriebe im Schwarzwald gegeben. Ist aber sehr ruhig darum geworden. Bei einen bekannten Auktionshaus werden viele Eilbulldogteile als Nachbau angeboten und sogar die Markenrechte zum HL Zeichen versteigert. Vor Jahren wurde noch auf die Bedeutsamkeit der "Markenrechte" gepocht und jetzt Verschleuderpreis weg damit: Warum hört dann einer auf damit? Erfahrungen spricht kaum jemand aus...
In Holland stehen komplett neue Getriebe. Die habe ich schon gesehen, kenne aber die Preise nicht. Die kannst Du ja anfragen. Die ganzen anderen Teile kann man da auch bekommen, einen Ackermotor, Achse, Blechteile und mehr. Ich habe keinen Zweifel, daß alles gut funktionieren kann, schätze aber, daß der Aufwand enorm ist, so einen Bulldog gut hinzubekommen. Das dürfte eine ganz andere Größenordnung sein als bei Restaurationen von Ackerbulldogs. Die ganze Arbeit und jedes Teil dafür zu kaufen, bis alles fertig ist. Wenn man keinen originalen Eiler danebenstehen hat, wird das eher wohl ein Phantasieeilbulldog werden. Ich kenne drei Leute, die vor Jahren versucht hatten einen Neueiler vom Schwarzwald aufzubauen und auf halben Weg kapituliert haben.
Die Meinung von Lanzfanz kann ich auch nur bestätigen! Original ist original und das geht schon los bei den Nummern.
Gruß
1506!