Titel

 

 

Herkunft Kühlerelemente

Alles über den Lanz Bulldog - Glühköpfe. In diesem Forum sind auch Beiträge zu Halb- und Volldieseln bis Ende 2009 enthalten.

Herkunft Kühlerelemente

Beitragvon reima » 09.08.2011, 10:13

Wer kann mir nähere Infos zu den abgebildenten Kühlern geben? Ich suche diese schon eine ganze Weile für einen Le Percheron und war bis dato auch der Meinung es gäbe diese Kühlerelemente auch nur bei diesen.
Jetzt habe ich aber an einem Lanz Bulldog - zu hoher Wahrscheinlichkeit deutsche Maschine - auch solche Kühler gesehen. Gab es evtl irgendwelche Nachbauten?
Vielleicht weiß ja einer was.
Gruß Mario
Dateianhänge
DSC00554.JPG
DSC00554.JPG (47.69 KiB) 4102-mal betrachtet
Benutzeravatar
reima
Gold
 
Beiträge: 252
Registriert: 19.11.2006, 20:35
Wohnort: Leidersbach

Re: Herkunft Kühlerelemente

Beitragvon Kai » 09.08.2011, 11:58

Hallo Mario,

als ich meinen Bulldog um das Jahr 1990 kaufte, also bevor man an jeder Ecke Kühler dafür kaufen konnte,
habe ich einen Kühler zu der Firma Kühler Günther (ich glaube in Ludwigsburg bei Stuttgart) gebracht.
Die haben dann genau so ein Kühlernetz eingebaut, war aber sehr teuer, kann mich daran erinnern, als
kurze Zeit später die Nachbaukühler verfügbar waren, waren die wesentlich günstiger.

Gruß Kai
Benutzeravatar
Kai
Silber
 
Beiträge: 203
Registriert: 10.02.2006, 13:28

Re: Herkunft Kühlerelemente

Beitragvon Thomas Tisch » 09.08.2011, 16:36

Hallo,

diese Netzform wurde am australischen KL Bulldog serienmäßig verbaut. Es gab dasselbe in Australien aber auch von LANz als sogenannte Tropenkühler.

Grüße,

Thomas Tisch
Thomas Tisch
Gold
 
Beiträge: 451
Registriert: 10.02.2006, 12:25
Wohnort: Brisbane-Australien


Zurück zu Lanz-Bulldog, Glühköpfe

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 28 Gäste