Titel

 

 

Kupplungsbremse ver-oelt

Alles über den Lanz Bulldog - Glühköpfe. In diesem Forum sind auch Beiträge zu Halb- und Volldieseln bis Ende 2009 enthalten.

Kupplungsbremse ver-oelt

Beitragvon wpee » 01.10.2010, 07:14

Hallo

Scheibenkupplung am D9506 und kupplungsbremse funktioneren gut, aber die kupplungsbremse ver-oel. Das schmier-oel das ich oben beim riemenrad manchmal ein-tropfe, fliesst durch kupplungs-mechnismus und kleine tropfen fallen dan an die innere seite von das mechanismus runter auf die riemendscheibe. Die position is an die innere seite am bremse woll ich mal sagen. Dan fliesst das oel runter und erreicht das bremsband. Ich hab schon 3 mal die sache ent-fettet. nun.
- soll ich weniger schmieren mit oel?
- sollte ich das mechanismus oberholen und ein neuen felzring einpassen, oder ist der nur fur das motoroel an die innere seite zu halten. Schierung am ausseren nippel wird nicht weniger dann.
- hat jemanden einen "oel-tropfen-fanger gemacht und angeklemmt um das oel um zi leiten. ICh denk an eine kleine alu platte angeklemmt mit zb. schlangeklemme, Das kann ich mich aug machen und wird aug functionieren denk ich.


gr Wim
Niederlande
wpee
Benutzer
 
Beiträge: 42
Registriert: 16.02.2006, 23:58
Wohnort: KESSEL (NL)

Re: Kupplungsbremse ver-oelt

Beitragvon Thomas Tisch » 01.10.2010, 10:03

Hallo,

das Verölen des Kupplungsbremsbandes sollte eigentlich kein Problem sein. Es ist sogar vorteilhaft, wenn diese Bremse nicht zu trocken ist, damit sie beim Betätigen nicht so abrupt reinreißt. Man soll ja damit nicht den Traktor abbremsen, sondern die Riemenscheibe und die Zahnräder. Viele Hohlwellen sind wohl auch deshalb gerissen, weil die Kupplungsbremse zu bissig war und diese zum Bremsen des Schleppers mißbraucht wurde.

Grüße,

Thomas Tisch
Thomas Tisch
Gold
 
Beiträge: 451
Registriert: 10.02.2006, 12:25
Wohnort: Brisbane-Australien

Re: Kupplungsbremse ver-oelt

Beitragvon wpee » 01.10.2010, 12:57

hmm , ich denke das abrupt einkommen kann ich mit einstellen wegnehmen (ist bereits gut)
Aber nach einige fahrten bremst es NICHT mehr, dan kracht es richtig, und das ist nicht gut.
Schalte wird also ein problem.


Wim
wpee
Benutzer
 
Beiträge: 42
Registriert: 16.02.2006, 23:58
Wohnort: KESSEL (NL)

Re: Kupplungsbremse ver-oelt

Beitragvon Bulldogfreund » 06.10.2010, 23:40

Hallo, Zusammen!

Hab mal eine Frage. Können die kleinen Backenkupplungen bei zu "bissiger" Kupplungsbremse auch Schaden nehmen?

MfG
Er wurde zu einer Legende unter den Ackerschleppern, der Lanz Bulldog aus Mannheim.
Bulldogfreund
Gold
 
Beiträge: 270
Registriert: 08.01.2009, 20:06

Re: Kupplungsbremse ver-oelt

Beitragvon wpee » 13.10.2010, 23:37

Also die loesung war so:

1) aus ein ander genommen
2) kupplungs ausdruck finger neu eingestellt, enier was viel zu "kurz" eingestellt.
3) entvetten von bremsband
4) weider montierd, controliets ob genugend frei-lauf auf die finger sind, stimmte, danach das oelblech montiert.
5) mitnehmer scheibe montiert.
6) kupplung probiert, genugend frielspiel und entkuppelte beim eintreten
7) durch drucken von pedal gab nicht genugend brems wirkung, also bremsband etwas vertellt.
8) bremst als der beste

naechste woche am tag ein probefaht machen

Es waren also 3 probleme.

gr Wim
wpee
Benutzer
 
Beiträge: 42
Registriert: 16.02.2006, 23:58
Wohnort: KESSEL (NL)

Re: Kupplungsbremse ver-oelt

Beitragvon Lanz Service » 14.10.2010, 08:47

Moin Moin

Also Ich würde als erstes mal den filtzring Neu machen. Hast du eine Große oder eine Kleine scheibenkupplung?
Lanz Service
Benutzer
 
Beiträge: 20
Registriert: 11.10.2010, 08:35
Wohnort: 21255 Wistedt

Re: Kupplungsbremse ver-oelt

Beitragvon wpee » 14.10.2010, 17:38

kleine kupplung, grosse riemenpully
wpee
Benutzer
 
Beiträge: 42
Registriert: 16.02.2006, 23:58
Wohnort: KESSEL (NL)

Re: Kupplungsbremse ver-oelt

Beitragvon Lanz Service » 14.10.2010, 18:27

OK Kleine Scheibenkupplung dann mach mal den Filzring neu oder bau es um auf Simmerring. Das ist noch besser

Mfg Lanz Service
Lanz Service
Benutzer
 
Beiträge: 20
Registriert: 11.10.2010, 08:35
Wohnort: 21255 Wistedt

Re: Kupplungsbremse ver-oelt

Beitragvon wpee » 06.11.2010, 21:48

Alles wiederl prima
Bremsband sauber gemachet , kupplung eingestellt. Und wie neu, nach was hin und her einstellen von bremsband.
Danke!
wpee
Benutzer
 
Beiträge: 42
Registriert: 16.02.2006, 23:58
Wohnort: KESSEL (NL)


Zurück zu Lanz-Bulldog, Glühköpfe

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 35 Gäste