Titel

 

 

Volldiesel Kupplung

Alles über den Lanz Bulldog - Glühköpfe. In diesem Forum sind auch Beiträge zu Halb- und Volldieseln bis Ende 2009 enthalten.

Volldiesel Kupplung

Beitragvon LanzAlex87 » 04.06.2009, 16:54

Hallo.
Wer kann mit Tipps zum einstellen der Kupplung von einem 2016 geben? Habe neue Beläge aufgenietet und alles zusammengebaut. Doch beim Einstellen der Druckhebel git es Probleme. Im Werkstatthandbuch ist ein Abstand von der Zahnrad Stirnseit zur Stirnseite des Druckringes von 92mm angegeben. Wenn ich dieses Maß einstelle liegen die Kipphebel fast auf und lassen sich auch nicht mehr nach unten drücken. Die Kupplung würde so auch nicht mehr trennen. Die nächste Frage ist um was für einen Sicherungsring es sich handelt der das Kupplungsschwungrad auf der Kurbelwelle sicher? Wo kann man diesen bekommen oder ist das ein Normteil?
MfG Alex
LanzAlex87
Benutzer
 
Beiträge: 49
Registriert: 09.03.2008, 18:56
Wohnort: Köln

Kupplung

Beitragvon lanzonkel » 04.06.2009, 17:23

Hallo
messe erstmal deine Kupplngsdicke
bei den Nachbauten kann es vorkommen , das die Beläge zu dick sind .
Das Problem hatten wir schon öfters . Einfach in Drehbank einspannen und etwas abdrehen .
Die Gesamtdicke der Kupplung darf 12 mm nicht überschreiten , da der Belag sonst eingeklemmt wird .
gruss
lanzonkel
Bronze
 
Beiträge: 90
Registriert: 20.02.2008, 14:17
Wohnort: leer


Zurück zu Lanz-Bulldog, Glühköpfe

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 34 Gäste