Titel

 

 

Neues Holzlenkrad..

Alles über den Lanz Bulldog - Glühköpfe. In diesem Forum sind auch Beiträge zu Halb- und Volldieseln bis Ende 2009 enthalten.

Neues Holzlenkrad..

Beitragvon lanzleo83 » 23.03.2009, 10:11

Hallo Bulldog-Fahrer,

ich will mir auf mein "altes (Originales)" Lenkrad einen neuen Holz-Rand kaufen..

Wie ist hier die Passgenauigkeit??

Wer kann mir helfen?

Vielen Dank Lg Leo G.
lanzleo83
Benutzer
 
Beiträge: 39
Registriert: 10.08.2008, 18:33

Beitragvon simpson1986 » 05.04.2009, 10:50

Hallo,

die Passgenauigkeit ist in der Regel sehr gut. Es gibt sie in erschiedenen Versionen bzw. Holzarten, aber am besten rufst mal beim Bausch an, mit dem kannst über alles reden.
Benutzeravatar
simpson1986
Silber
 
Beiträge: 228
Registriert: 18.10.2006, 00:24

Beitragvon BumBumm » 05.04.2009, 15:01

Hallo Bulldogfreund,

die Lenkräder von H.G. Bausch kann ich dir empfehlen. Ich habe meins komplett erneuert. Die Teile passen sehr gut und sind verhältnismäßig günstig bei ihm.
BumBumm!!!!
BumBumm
Bronze
 
Beiträge: 59
Registriert: 14.01.2008, 13:48
Wohnort: Bad Camberg

Beitragvon lanzleo83 » 05.08.2009, 09:43

Hallo Bulldog Freunde,

ich habe endlich mein neues Lenkrad.
Wer kann mir sagen ob die Holzlenkräder ab Werk gestrichen waren?

Oder waren die Naturbelassen?

Vielen Dank Lg Leo
lanzleo83
Benutzer
 
Beiträge: 39
Registriert: 10.08.2008, 18:33


Zurück zu Lanz-Bulldog, Glühköpfe

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 27 Gäste