von BumBumm » 05.08.2008, 20:57
Hallo.
Mit alten Federn ist beim Sitz immer Vorsicht geboten!!!!
Einem Freund ist die Sitzfeder auch immer wieder weggeknickt. Das ging eine Zeit gut. Dann ist sie irgendwann bei der Fahrt einfach durchgebrochen! Das hätte böse enden können, wenn er sich nicht noch am Lenkrad hätte festhalten können um nicht Kopf über nach hinten vom Bulldog zu fallen!
Ich bin kein Materialexperte, glaube aber, dass mit der Zeit Ermüdung im Federstahl eintritt. Darum würde keine Experimente mit alten Federn machen und mir gleich eine neue kaufen. Ich habe das bei meinem Bulldog auch gemacht, weil ich den alten nicht trauen mag. Neue Federn knicken auch nicht zur Seite weg. H.G. Bausch kennt das Problem. Er hat das ganze Sortiment von neuen Federn für Bulldogsitze vorrätig. Dann hast du gleichzeitig eine sichere Lösung deines Problems.
BumBumm!!!!