von Glühkopf-Schrauber » 25.03.2008, 23:45
Hallo Sven,
wenn Luft in den Versorgungsleitungen ist wird diese beim vorpumpen kompremiert und drückt die Pumpenkolben nach aussen, so das die Anschläge der Einstellschrauben die Wellscheibe nicht berühren und somit die Köpfe der Einstellschrauben weiter nach aussen stehen. Mir ist nicht bekannt das das zu einem Problem wird ,denn nach dem entlüften bzw. nach genügend vorpumpen arbeiten die Kolben wie gewöhnlich. Was für eine große Scheibe meinst Du?? Ist eventuell eine im Aussendurchmesser zu große Scheibe die zum ausrücken der Freilaufkupplung nötig ist eingebaut? Warum belastet es die Wellscheibe? Ist die Pumpe falsch zusammen gebaut?
Gruß Franz
Bei einem richtigen LANZ-Fahrer ist die einzige saubere Stelle am Abend, das Weisse in den Augen.