Titel

 

 

neue Kolbenringe

Alles über den Lanz Bulldog - Glühköpfe. In diesem Forum sind auch Beiträge zu Halb- und Volldieseln bis Ende 2009 enthalten.

neue Kolbenringe

Beitragvon u.cremer » 26.10.2008, 13:26

Hallo, habe meinen Kolben ziehen müssen da der Vorbesitzer beim restaurieren das Ölrohr vom Kolben `vergessen`hat mit einzubauen. Die Folge war ein kapitaler Schaden. Nun wurde der Kolben neu gebuchst und mit neuen Ringen wieder eingebaut, diese gingen nur mit viel Mühe in den Zylinder, habe nun Angst das die Ringe im Zylinder nicht vorspringen, da es beim Probeanpassen öfters vorkam. Wie kann ich sicherstellen das alles klappt? Es wäre schade um die Arbeit wenn alles zusammen ist und sich keine Kompression aufbaut. Was kann ich machen? Gruss U.Cremer
u.cremer
Benutzer
 
Beiträge: 20
Registriert: 28.02.2008, 21:26
Wohnort: Neuss

Beitragvon Lanzandi » 27.10.2008, 13:19

Ich bin mir nicht ganz sicher was du mit "vorspringen" meinst, aber wenn du sagst das die Ringe stramm im Zylinder liegen ist doch alles gut.
Oder meinst du das sie sie sich im Kolben festkneifen?? Das darf natürlich nicht sein. Hier sollten sie zwar stramm, dennoch aber mit Luft sitzen.
Aber das kannst du ja im Ausgebauten Zustand ohne Probleme überprüfen....
Lanzandi
Gold
 
Beiträge: 372
Registriert: 26.05.2006, 21:12
Wohnort: ???


Zurück zu Lanz-Bulldog, Glühköpfe

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 21 Gäste