Titel

 

 

Flüchtlingstreck, kann das meine Oma sein?

Alles über den Lanz Bulldog - Glühköpfe. In diesem Forum sind auch Beiträge zu Halb- und Volldieseln bis Ende 2009 enthalten.

Flüchtlingstreck, kann das meine Oma sein?

Beitragvon OmasBulldog » 26.07.2025, 18:16

Hallo, ich habe mich hier angemeldet in der Hoffnung auf Hilfe von Bulldog Experten.
Ich habe eine Frage zur Familiengeschichte. Meine Großeltern hatten einen Gutshof in Mecklenburg. Der erste Traktor dort war ein Stock-Raupenschlepper, den ich mal anhand eines Fotos identifiziert hatte. 1934 wurde ein Bulldog mit Stahlbereifung angeschafft, von dem ich noch den Fahrzeugbrief habe. Im Wirtschaftsjahr 1936/37 kam ein gummibereifter Bulldog hinzu. Mit diesem ging meine Großmutter 1945 auf die Flucht vor den Russen. Nun habe ich zufällig einen von amerikanischen Soldaten am 3.Mai gedrehten Film gefunden, auf dem ein Flüchtlingstreck mit vielen Pferdefuhrwerken und einem Bulldog durch Schwerin fährt. Mich würde interessieren, ob das evtl. der Bulldog meiner Großmutter sein könnte, auch wenn das sich wohl kaum sicher feststellen lässt. Zeit und Ort passen jedenfalls, sicher sind aber auch noch andere mit einem Bulldog auf der Flucht gewesen. Ich habe auch nur wenige Angaben zu dem Traktor: Anschaffungspreis 7563,44 RM in 1936/37, 30 PS, Nr. 129434. Aus dem Film habe ich einen Screenshot gemacht. Vielleicht weiß ja jemand, ob es ganz sicher ein anderes Modell ist oder dass es zumindest sein könnte dass sie dort durchs Bild tuckert.
Viele Grüße
Andreas


TreckmitTraktorSchwerin3.Mai45.jpg
IMG_3369.jpg
IMG_3367.jpg
OmasBulldog
Benutzer
 
Beiträge: 2
Registriert: 25.07.2025, 21:06
Wohnort: 19395 Barkhagen

Re: Flüchtlingstreck, kann das meine Oma sein?

Beitragvon Theo S. » 27.07.2025, 11:56

Hallo Andreas,

bei dem Bulldog auf dem Bild dürfte es sich um einen 25er handeln. Der Schlepper deiner Großeltern ist aber ein großer 10 Liter Bulldog gewesen. Das Fahrzeug mit der Seriennummer 129433 existiert tatsächlich noch. Vielleicht gibt es den 129434 auch noch. Der ist allerdings nicht bei uns registriert.

Gruß
Theo
Benutzeravatar
Theo S.
Administrator
 
Beiträge: 283
Registriert: 09.02.2006, 18:18
Wohnort: 41844 Wegberg

Re: Flüchtlingstreck, kann das meine Oma sein?

Beitragvon OmasBulldog » 28.07.2025, 23:18

Hallo Theo,

danke für die Antwort und die Hilfe. So ist es wenigstens klar, dass sie nicht durchs Bild tuckert, wäre ja auch unwahrscheinlich gewesen. Ob es den Traktor noch gibt, ist schwer zu sagen. Meine Großmutter hat sich am 6. Mai 1945 in Altengamme bei Hamburg angemeldet und ist etwa zwei Wochen später mit dem Traktor weiter zu Verwandten in einem Dorf bei Wernigerode. Dort kam sie wieder mit Kindern und Ehemann zusammen. Der Bulldog musste bei einem Bauern zurückgelassen werden, als die Russen einrückten und die Familie später die sowjetische Zone verließ.

Dass es eine Liste mit noch existierenden Lanz Bulldogs gibt, ist ja interessant. Was sagt die denn zu dem älteren Traktor, von dem ich noch den Fahrzeugbrief habe? Dieser hatte die Nummer 83792, darin steht auch der Hubraum mit 10,266 L. Das war dann wohl der gleiche Traktor bis auf die Eisenbereifung?
IMG_3378-1.jpg


Viele Grüße und nochmals danke!
Andreas
OmasBulldog
Benutzer
 
Beiträge: 2
Registriert: 25.07.2025, 21:06
Wohnort: 19395 Barkhagen

Re: Flüchtlingstreck, kann das meine Oma sein?

Beitragvon Theo S. » 29.07.2025, 12:49

Hallo Andreas,

die Fabriknummer in dem Brief dürfte unvollständig sein. Vermutlich fehlt an erster Stelle eine 6; also 683792. Dieser Schlepper ist uns aber nicht bekannt.

Gruß
Theo
Benutzeravatar
Theo S.
Administrator
 
Beiträge: 283
Registriert: 09.02.2006, 18:18
Wohnort: 41844 Wegberg

Re: Flüchtlingstreck, kann das meine Oma sein?

Beitragvon Mibl Lanz D7531 » 29.07.2025, 13:14

Hallo Theo,

Das ist so nicht richtig was du sagst, das war ein später HR 5 Bulldog, da waren die Fahrgestellnummern fünfstellig. Angefangen mit 75000. Die Bulldogs hatten ja nur ein Dreiganggetriebe und den Riemenlauf rechts.

Gruß Mario
Mibl Lanz D7531
Silber
 
Beiträge: 147
Registriert: 14.08.2010, 22:13
Wohnort: Allgäu

Re: Flüchtlingstreck, kann das meine Oma sein?

Beitragvon Theo S. » 29.07.2025, 15:40

Mario, Du hast Recht. Ich hatte auf die Schnelle das Baujahr als 1939 gelesen, ist aber 1934. Dann passt es 5-stellig. Leider haben wir die Nummer trotzdem nicht in unserer Datenbank.
Benutzeravatar
Theo S.
Administrator
 
Beiträge: 283
Registriert: 09.02.2006, 18:18
Wohnort: 41844 Wegberg


Zurück zu Lanz-Bulldog, Glühköpfe

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 21 Gäste