von Rohoelzuender » 18.01.2009, 12:27
Hallo,
Zum ersten Teil:
Ja, genau so war das gemeint. Das Getriebe gut gegen verdrehen sichern, die Vorderräder mit Keilen gegen wegrollen sichern. Der Trick ist, das Getriebe nur soweit anheben, dass die Hinterräder gerade eben noch den Boden berühren. Nach dem Rausdrehen der Achstrichterschrauben am Getriebe rollt man das Hinterrad immer leicht hin und her. Duch die Hebelbewegung rutscht der Antriebsstummel von allein aus dem Differentialgetriebe (dauert ne Weile). Ab und zu mal gucken, wie weit die Welle schon raus ist. Sobald das Getriebe auf die belastete Seite kippt, da wo noch der andere Achstrichter dran ist, ist Vorsicht geboten. Jetzt kann man den Achstrichter durch vorsichtiges weiterdrehen an dem Hinterrad und gleichzeitigem "nach außen" ziehen soweit bekomen, dass man es nach oben schwenken und auf das Hinterrad stellen kann. Achtung: Schwer! Wenn man vorher Holzblöcke unterlegt, damit der Achtrichter nicht nach unten schnellt, ist sicherer. Ist alleine ein bißchen umständlich, geht aber ohne Kran und Dergleichen.
Zum zweiten Teil:
Wenn Du noch keine Ersatzteilliste für den Alldog hast solltest Du die Dir kaufen. Da steht alles drin mit Maßangaben für die Simmerringe. Die Simmerringe bekommst Du über jede Landmaschinenwerkstatt oder in die Fachzeitschriften schauen, da stehen viele Adressen drin die sowas ebenfalls verkaufen. Meine Bremsbeläge habe ich über einen bekannten Güldner Teilehändler gekauft.
Gruß Gordon