Titel

 

 

Reglerbruch

Alles über den Lanz Bulldog - Glühköpfe. In diesem Forum sind auch Beiträge zu Halb- und Volldieseln bis Ende 2009 enthalten.

Reglerbruch

Beitragvon Heinrich.L » 02.06.2013, 21:05

Hallo Kollegen.

Hab mir jetzt einen 9506 mit 45 PS zugelegt.
Habe dann zuhause nach dem reinigen festgestellt, das beim Regler außen das Reglergehäuse, wo die Federn und das alles drinnen ist, gebrochen ist.
Ist das bei allen großen Glühköpfen gleich?
Oder hängt das auch wieder von der Leistung ab? Ich meine jetzt 35, 45, oder 55 PS.
Gibt es da schon Nachbauteile oder muß ich ein Originales Teil besorgen?

Gruß Heinrich
Heinrich.L
Silber
 
Beiträge: 172
Registriert: 16.01.2011, 15:38

Re: Reglerbruch

Beitragvon Thomas Tisch » 02.06.2013, 22:37

Hallo,

die Reglergehäuse von 35,45,55PS sind gleich. Aber es gibt Baujahrbedingte Unterschiede. Die späten, also die meisten Nachkriegsbulldogs, hatten Schmiernippel an den Reglergewichten und dafür Aussparungen am Gehäuse. Man kann die Vorkriegsgewichte in die späten Gehäuse bauen und die Nachkriegsgewichte in die alten Gehäuse, wenn man den Anguß für die Schmiernippel abflext.

Grüße,

Thomas Tisch
Thomas Tisch
Gold
 
Beiträge: 451
Registriert: 10.02.2006, 12:25
Wohnort: Brisbane-Australien


Zurück zu Lanz-Bulldog, Glühköpfe

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 29 Gäste