Titel

 

 

LANZ D1616 KURZ

Alles über den Lanz Bulldog - Glühköpfe. In diesem Forum sind auch Beiträge zu Halb- und Volldieseln bis Ende 2009 enthalten.

LANZ D1616 KURZ

Beitragvon LUXWEB » 21.03.2009, 20:41

guten tag welche bereifung hat der d1616 drauf orginal? ich hab auf meinem vorne 4.50 16 und hinten 9.5 24
LUXWEB
Benutzer
 
Beiträge: 38
Registriert: 01.11.2007, 16:48
Wohnort: OSPERN

Beitragvon Lanz-Diesel » 22.03.2009, 09:55

Hallo,

die Größe der Bereifung beim 1616 ist nicht ganz unabhängig vom Baujahr. Die frühen Maschinen hatten etwas kleinere Bereifungen. Aber über den längsten Zeitraum ihrer Produktion hatten die D1616 vorne 5.50-16 und hinten 8 -32 drauf. Ganz zu Produktionsbeginn gab es 4.00-15 serienmäßig und 4.50 - 5.50 -16 als Sonderwunsch. Die 9.5 - 24 für hinten gab es meines wissens nach nicht von Lanz als Serie oder gar Sonderwunsch.

Gruß Heiko
Benutzeravatar
Lanz-Diesel
Silber
 
Beiträge: 130
Registriert: 10.02.2006, 19:21

Reifengröße bei D1616 kurz

Beitragvon bulli1706 » 22.03.2009, 13:03

hallo luxweb,
die Reifengröße hängt auch von der Kotflügelausrüstung ab. Die ersten D1616 waren überwiegend mit den schmalen Kotflügeln für eine Bereifung von 7-30 AS oder 8-32 AS ausgerüstet. Der moderne 8.3-32 passt da gerade runter. Deine 9.5-24 Puschen werden in keinem Prospekt angegeben. Wer breite Reifen haben wollte, bekam sie in 10-28 mit breiten Kotflügeln. Auszuschließen ist aber nicht, dass auf ganz besonderen Wunsch für Arbeiten mit geringer Deckenhöhe auch Bereifung für 24 Zoll Felgen geliefert wurde; denn Lanz berücksichtigte schon damals und möglichst schon am Fließband besondere Kundenwünsche.
Bei einer Reifengröße von 8-32 hinten und 4,5-16 vorne steht der D1616 absolut waagerecht. Das Hinterrad hat dann einen Durchmesser von 48 Zoll.
Dein Hinterrad mit 9.5-24 müsste im Neuzustand um 5 Zoll niedriger sein. Dein Bulldog wird also bei 4,5-16 AS Vorderrädern nach hinten runter hängen. Das sieht man häufig, sieht aber nicht sehr flott aus.
Breitere Vorderräder als 4,5-16 sind wegen der Höhe und Belastung nicht erforderlich und wirken am D1616 zu wuchtig
kiek nich int Muuslock ... kiek nah de Sünn !
Benutzeravatar
bulli1706
Gold
 
Beiträge: 493
Registriert: 17.12.2007, 23:21
Wohnort: 24855 Gammellund


Zurück zu Lanz-Bulldog, Glühköpfe

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 30 Gäste