Titel

 

 

Lanz 3500

Alles über den Lanz Bulldog - Glühköpfe. In diesem Forum sind auch Beiträge zu Halb- und Volldieseln bis Ende 2009 enthalten.

Lanz 3500

Beitragvon 5meusi » 11.01.2009, 13:03

Hallo zusammen

Habe einen Lanz 3500 geerbt Baujahr 1940 Typenschein von 1937 . Frage nun: Auf dem Steigrohr oder die Maske steht nur Bulldog drauf, kein lanz Bulldog , nur Bulldog. Ist das normal?? Die Fabriknummer lautet 182301. Braucht man noch mehr info? Vor 4 Jahren komplett auseinander genommen und restauriert. Was ist der Bulldog wert, wer kann helfen

Mfg 5meusi
5meusi
Benutzer
 
Beiträge: 7
Registriert: 11.01.2009, 12:54
Wohnort: 47638

Beitragvon LanzSchweiz » 18.01.2009, 17:20

Hallo 5meusi
Kannst du eventuell ein Foto einstellen sonst kann dir wohl niemand eine Antwort geben.
Gruss Lanz CH
Lanz D8506 Bj.38, Lanz D7506 Bj.36, Lanz Iberica D6516, Zapfwellengetriebener Mähdrescher Claas Junior, Handdruckspritze Bj.1853, Motorspritze Vogt 3Zyl-2Takt Bj.35

Verein Historischer Technik Emmental
www.vhte.ch
Benutzeravatar
LanzSchweiz
Silber
 
Beiträge: 207
Registriert: 01.01.2007, 15:44
Wohnort: Zäziwil (CH)

Beitragvon Rainer » 18.01.2009, 22:08

Willst du möglichst viel Geld verdienen, stell ihn einfach bei Ebay rein, der rest regelt sich von alleine.
Willst du ihn in guten Händen wissen, gib ihn mir und ich werde ihn hüten wie meinen Augapfel.
Eine andere Wertermittlung ist schwer möglich, wir können dir hier grobe Anhaltswerte geben. Aber gerade in Liebhaberkreisen sind die Preise oft auch schwankend (siehe ebay) aber mit trend nach oben. Welcher Grundlage dieses Trendes dein Bulldog entspricht ließe sich wohl nur nach einer eingehenden Überprüfung sagen, da der technische Zustand doch mitunter sehr entscheidend ist.
Auch technische Spezifikationen sind sehr entscheidend, denn lt. Typenbezeichnung ist dein Bulldog ein 3 Gang Modell ohne Fußbremse, was den Wert wiederum eher senkt, da er so keine Straßenzulassung erhalten kann und die Endgeschwindigkeit bei unter 10km/h liegt.
Wie du siehst, es treffen hier viele Faktoren aufeinander, die man nicht aufgrund der wagen Aussagen ausreichend berücksichtigen kann.
Benutzeravatar
Rainer
Platin
 
Beiträge: 602
Registriert: 10.02.2006, 00:11
Wohnort: 49565 Bramsche

Beitragvon 5meusi » 27.01.2009, 17:18

Hallo zusammen

Wir haben uns dazu entschlossen den Bulldog zu behalten und nochmal durchsehen zu lassen. Ein Lanz spezi ist den Bulldog seit einer Woche am auseinander schrauben.
Kann mir einer schreiben wie man Fotos vom Bulldog hier reinstellt.

:D 5meusi
5meusi
Benutzer
 
Beiträge: 7
Registriert: 11.01.2009, 12:54
Wohnort: 47638

fotos

Beitragvon 5meusi » 06.03.2009, 18:48

Der Lanz ist fertig. Sieht er nicht toll aus. Ich hoffe Ihr könnt die Seite öffnen. :D :D :D

http://www.flickr.com/photos/35710327@N ... otostream/
5meusi
Benutzer
 
Beiträge: 7
Registriert: 11.01.2009, 12:54
Wohnort: 47638

Beitragvon Winzer » 07.03.2009, 12:53

hallo 5meusi,

der Bulldog sieht klasse aus :D
Nur solltest Du Dir noch Windschutzdeckel am Zylinderkopf montieren, damit die Glühnase nicht abkühlt.

Gruß
Michael
Träume nicht Dein Leben, lebe Deinen Traum.
Benutzeravatar
Winzer
Gold
 
Beiträge: 277
Registriert: 15.06.2006, 19:02
Wohnort: 54470 Graach / Mosel

Beitragvon Uwe Gatschke » 07.03.2009, 21:32

hallo 5meusi,

sieht super aus, kompliment
Uwe Gatschke
Gold
 
Beiträge: 251
Registriert: 10.02.2006, 22:17
Wohnort: Sachsen Anhalt


Zurück zu Lanz-Bulldog, Glühköpfe

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 22 Gäste