Re: Treibkeil für Bohrfutter geht so einfach nicht
Geschrieben von DirkP am 02. Februar 2006 14:15:15:
Als Antwort auf: Re: Treibkeil für Bohrfutter geht so einfach nicht geschrieben von Thomas Tisch am 02. Februar 2006 11:39:49:
Hallo Thomas,
kann gut sein, dass ich noch keinen original Lanz-Nasenkeil gesehen habe. Die Keile, die ich kenne haben zwar auch eine kleine Einrundung (wohl eher ein Spannungsfreistich) mit einem 1-1,5mm Radius. Der Keil treibt aber auf der planen Nase. Da passen zumindest meine Austreiber nicht rein, die eine Abrundung über die gesamte Stärke je nach Größe von ca. 5-8 mm haben.
Gegen das abrutschen des Keils habe ich mal eine stabile Zwinge über die Kurbelwelle geklemmt. Ist nicht sehr elegant, hat bei mir aber geholfen.
Habe gerade nochmal wegen der verschiedenen Keile nachgesehen. Es gab bei den D85/D95xx die Größen D 561 f1 für die Reglerseite sowie D 561 f2 für die Kupplungsseite gefunden. Eine Größe f3 konnte ich in meiner Liste von 1937 nicht finden. Beim D35/D75xx gabs auch zwei Keile 1.0561f10 für die Kupplungsseite 1.0561f11 für die Reglerseite. Hier wurde bei beiden die gleiche Stärke von 12,5mm angegeben. So recht klar ist mir der Grund für die unterschiedlichen Keilbezeichnungen nicht. Vielleicht Verwechslungsgefahr?? Aber warum sind sie von den Abmassen her nahezu identisch?
Gruss
DirkP